IRENA: Sektorenkopplung ist das Gebot der Stunde Der Ausbau der Erneuerbare Energien bis 2030 muss in allen Energiesektoren (Strom, Wärme, Verkehr und Industrie) zu 100% stattfinden, um das Klima zu schützen. Dies bedeutet, dass in Zukunft Ökostrom die dominante Energiequelle sein wird, die dann auch im Wärmesektor z.B. über Wärmepumpen und im Verkehrssektor z.B. über E-Mobilität schnell Eingang finden muss. Die „Coalition for Action“ der IRENA, der mit über 180 Mitgliedsländern größten Organisation für Erneuerbare Energien mit Sitz in Abu Dhabi, hat nun zur Bedeutung der Sektorenkopplung ein umfangreiches Politikpapier dazu veröffentlicht. Anfang Januar wird es bei der IRENA Vollversammlung…

Quelle: Read More