Für Versorger werden im Zuge wachsender regenerativer Stromerzeugung die Technologien und die Wirtschaftlichkeit von Wärmespeichern immer wichtiger. Die Nürnberger N-Ergie hat sich mit zwei Studien Unterstützung für die Planung der künftigen Fernwärme geholt. Bauarbeiten an einem Großspeicher für warmes Wasser im hamburger Hafen.

Foto: Hamburger Energiewerke

Quelle: Weiterlesen