Der Autozulieferer Schaeffler will an seinen Standorten in Europa bis zum Jahr 2030 rund 2.300 Ladepunkte aufbauen. Dafür greift das Unternehmen auf Hardware und Ladesoftware von Solaredge zurück. Im Bild das Schaeffler-Gebäude in Bühl, Solaredge liefert Ladeinfrastruktur.

Foto: Schaeffler

Quelle: Weiterlesen