Die EU investiert 600 Millionen Euro in neue Infrastruktur für alternative Kraftstoffe im europäischen Verkehrsnetz. 70 Projekte sollen vor allem Elektromobilität, Wasserstoffversorgung und Landstrom an Häfen ausbauen. Aus Deutschland werden fünf Projekte gefördert. Eine EU-Flagge vor einer Gebäudespiegelung als Symbol für die geplante Elektrifizierung des Verkehrs: EU-Kommission fördert Ladeinfrastuktur europaweit mit 600 Millionen Euro.

Foto: artjazz / stock.adobe.com

Quelle: Weiterlesen