Die dritte Befragung des Kompetenzzentrums Kommunale Wärmewende (KWW) der Deutschen Energie-Agentur (dena) zeigt: Die Kommunale Wärmeplanung (KWP) macht bundesweit Fortschritte. Wird frühzeitig mit Partner:innen, Verwaltung und Öffentlichkeit kooperiert, vereinfacht das die Umsetzung. Herausforderungen gibt es weiterhin bei Finanzierung, Ressourcen und Wissensstand. Kommunale Wärmeplanung: Ein Stapel neuer Rohre für Fernwärme an einer Baustelle, Grafik mit Energieeffizienzklassen für Gebäude nach dem GEG, Düsseldorf, Deutschland.

Foto: Robert Poorten / stock.adobe.com

Quelle: Weiterlesen