Sind die klassischen Methoden offiziellen Naturschutzes für Freiflächen -Photovoltaik angemessen? Oder ver­bessern Solarparks auf ehemaligen Intensiv-Ackerflächen die Artenvielfalt quasi automatisch, so­dass Kompensationsmaßnahmen unterbleiben können? Dazu gibt es in der Fach­welt unterschiedliche Standpunkte.

Foto: Rolf Peschel

Quelle: Weiterlesen