Die Bauer Solartechnik GmbH, deutscher Modulhersteller mit Sitz in Selzen bei Mainz, baut seine Halbzell-Modulreihe BS-6MHB5 weiter aus und ergänzt das Portfolio im ersten Schritt mit Leistungen von 370 bis 450 Watt. Im Laufe des Jahres sollen noch höhere Leistungen möglich sein. Dann will das Unternehmen das Portfolio entsprechend durch weitere 166 mm Halbzell-Photovoltaik-Module anpassen.
Die neuen Module sind mit 120 bzw. 144 Neun-Busbar-Halbzellen mit einem Durchmesser von 166 mm bestückt. Sie werden mit schwarzem Aluminiumrahmen und wahlweise mit weißer oder schwarzer Rückseitenfolie – dann als full black Variante – erhältlich sein. Die Halbierung der Solarzellen mindert aufgrund des geringeren Zellwiderstandes den Leistungsverlust, wodurch die 166 mm Halbzell-Photovoltaik-Module insgesamt bessere Solarstrom-Erträge ermöglichen. Hinzu kommt, dass die veränderte Zellanordnung Ertragsausfällen durch reduzierte Einstrahlung als Folge von Verschattung vorbeugt. Die Erhöhung der Anzahl der Busbars auf den Solarzellen sorgt für eine weitere Steigerung der Modulleistung, und soll sich als vorteilhaft hinsichtlich der Produktion, bei Moduleffizienz und Zuverlässigkeit erweisen.
9.9.2020 | Quelle: Bauer Solartechnik | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH