Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat gestern ihren Bericht zur Versorgungssicherheit Strom veröffentlicht. Darin präsentiert sie mehrere Szenarien. Die zeigen: sollte es zu geringeren Verzögerungen beim Ausbau erneuerbarer Energien und bei Flexibilitäten kommen, dann erreicht Deutschland seine Ziele für Solar- und Windstrom sowie im Klimaschutz nicht. Und auch die Versorgungssicherheit ist dann gefährdet.
Strommasten auf einem Feld, im Hintergrund Windkraftanlagen - Versorgungssicherheit auch mit erneuerbaren Energien.

Foto: kflgalore / stock.adobe.com

Quelle: Weiterlesen