bei 52 GW soll immer noch Schluß sein – aktueller Zubau 47.7 GW – also wie lange kommen wir noch hin, wie schnell zeigt die Politik ihr Versagen?
Wir nehmen mal an, dass die Zubauzahlen im 2. Halbjahr zwar etwas zurück gehen, aber die 3 GW überschritten werden. Bis einschließlich Mai sind knapp 1,8 GW zugebaut – bis Jahresende hier noch eine Verdopplung zu erreichen kann möglich sein, aber auch 3,2-3,4 GW wären sehr beachtlich. Was zwar die Dynamik des drohenden Deckels anfeuert wird die kommende Modulknappheit und der Verschiebungseffekt Dez–>Jan etwas bremsen. Unser Modell legt jetzt 3,3 GW zu Grunde, was wir am Ende des Jahres an Zubau erreichen können, daraus ergibt sich dann ein Gesamtzubau zum Jahresende von knapp 50 GW.
Mit dem neuen Jahr rechnen wir noch zusätzlich mit einer Steigerung von ca. 10% zum Vorjahr, somit legen wir einen Jahreszubau von 3,6 GW zu Grunde, was einen durchschnittlichen Zubau von 300 MW pro Monat bedeutet – daraus läßt sich sehr klar ablesen, das mit diesen Annahmen der Deckel dann im September-Oktober erreicht werden wird. Also grob noch 1 Jahr Zeit.
Aber das ist alles noch Zukunft, wie werden daher den Deckel-Countdown mit jedem Monat aktualisieren und oben auf unsere Website deutlich zeigen. (Artikel: Deckel-Countdown)