Am 19. Februar haben wir ein Gespräch mit Philipp Schröder veröffentlicht. Der frühere Sonnen- und ...
Eine intelligente Kommunikation zwischen Wechselrichter und Ladepunkt sowie Monitoring und Steuerung des Ladeprozesses sollen das Laden mit Strom aus der eigenen Photovoltaik-Anlage gewährleisten. Der Komfort bleibt laut GridX dabei nicht […]
Am 19. Februar haben wir ein Gespräch mit Philipp Schröder veröffentlicht. Der frühere Sonnen- und heutige Capinside-Hersteller erläutert dort den Vorschlag für einen schnellen Ausbau von Photovoltaik und Windkraft, den […]
Eine Allianz von Wasserstoff-Pionierunternehmen begrüßt die Entscheidung der Bundesnetzagentur (BNetzA), zwei Anträge für geplante Wasserstoffprojekte der Netzbetreiber Tennet und Amprion abzulehnen. Foto: Enertrag
First Solar, Solarmodulhersteller mit Hauptsitz in den USA und Fertigung in Malaysia, hat seine Finanzergebnisse für das vierte Quartal und das am 31. Dezember 2020 endende Geschäftsjahr bekannt gegeben Foto: […]
Shell übernimmt den Kölner Stromhändler Next Kraftwerke um sich beim Stromhandel und der sogenannten Direktvermarktung von erneuerbaren Energien zu stärken. Foto: Next Kraftwerke GmbH
Nach neuen Prognosen des Beratungsunternehmens könnte China in diesem Jahr einen starken Zubau großer Photovoltaik-Anlagen erleben, da es eine prall gefüllte Pipeline von nicht subventionierten Projekten gebe. Außerdem werde das […]
Der Bundesverband Energiespeicher weist darauf hin, dass ein Bericht der Bundesnetzagentur zur Evaluierung der Anwendbarkeit des Paragrafen 61l EEG seit Ende 2020 überfällig ist. Eigentlich soll der Passus den Mischbetrieb […]
Mehrere Ökostromrekorde haben die vergangenen vier Monate in Deutschland gebracht, hat Eon berechnet. Der Energiekonzern meldet für November einen neuen Spitzenwert bei Solarstrom und für Januar eine neue Bestmarke bei […]
Die Stadt Oberhausen will mit dem „Campus for Hydrogen Technologies Oberhausen – HydrOB” oder leichter dem Wasserstoffcampus Forschung und Firmen rund um den Trendenergieträger Wasserstoff vernetzen. Das Projekt steckt noch […]
Durch den Einsatz optimierter Turbinen sollen künftig umweltfreundliche Gezeiten-Wasserkraftwerke wesentlich effizienter „grünen“ Strom erzeugen. Ingenieure der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg entwickeln dafür Schaufelblätter mit eingebauten Motoren. Grafik: Stefan Hoerner, Uni Magdeburg
Die EU-Kommission will Europa 2021 gesünder, gerechter und prosperierender machen. Der europäische Green Deal, der Bestandteil dieses Arbeitsprogramms ist, spielte bei der Debatte im Bundestag jedoch fast keine Rolle. Der […]
Der Kölner Stromhändler und Betreiber von virtuellen Kraftwerken soll zu einer 100-prozentigen Tochter des Ölkonzerns werden und künftig als eigenständiges Unternehmen zu dessen Sparte „Renewables & Energy Solutions“ gehören. Shell […]
Ein EU-gefördertes Forschungsprojekt könnte die Gewinnung von elektrischer Energie durch die Nutzung von Phasenübergängen von Wasser in Nanoporen revolutionieren. Foto: TU Hamburg
Viele Bundesländer unterstützen Gewerbe und Industrie bei der Investition in einen Stromspeicher mit einem Zuschuss. Der Speicherhersteller Tesvolt hat die Förderprogramme in einer praktischen Online-Übersicht zusammengetragen. Grafik: Tesvolt
Die EEG-Umlage muss weg – darüber sind sich die Parteien inzwischen weitgehend einig. Sie wollen den Ökostrom-Ausbau komplett aus Steuermitteln finanzieren. Damit wird das wichtigste Klimaschutzinstrument weiter unter die Räder […]
Auf dem Gründach der Speicherbibliothek der Humboldt-Universität haben die Berliner Stadtwerke eine Photovoltaikanlage installiert. Foto: Mathias Völzke
Top-Thema: WEEE-Registrierung ist Europäisches Recht “illegale” Photovoltaik-Module Qualitätsmerkmal WEEE Preise Carportlösungen Stephan Rothe 13. Februar 2021 Preise Schnittstellen Direktvermarktung bis Parksteuerung Stephan Rothe 11. Februar 2021 Preise HUAWEI Stephan Rothe […]
Top-Thema: Mengen an Solarmodulen Design-Carport-Lösung Direktvermarktung #EEDV – Anlagen größer 750/300 kW ans Netz bringen Preise Carportlösungen Stephan Rothe 13. Februar 2021 Preise Schnittstellen Direktvermarktung bis Parksteuerung Stephan Rothe 11. […]
Mehrere Nichtregierungsorganisationen haben Geldgeber und Investoren für die Kohleindustrie untersucht. Demnach stellen US-Investoren mehr als die Hälfte aller Investitionen bereit. Aber auch deutsche Institute wie Commerzbank und Allianz sind stark […]
Die Projekt-Pipeline des spanischen Energiekonzerns umfasst mehr als 74 Gigawatt. Davon entfallen 32 Gigawatt auf internationale Photovoltaik-Projekte. Keine Frage, die Windenergie ist für Iberdrola immer noch ein zentraler Geschäftsbereich. Aber […]
EEHD Erneuerbare Energien Handel und Distribution GmbH
Birkenstraße 26
04177 Leipzig
Tel.: +49 (0) 341 98 99 16 00
Fax.: +49 (0) 341 98 99 16 09