Koalition einigt sich auf geringere und gestaffelte Absenkung der EEG-Vergütung

Neue Infos aus der Politik: Die Koalitionsfraktionen scheinen sich den Forderungen aus der Solarbranche bezüglich des Energiesammelgesetzes ein klein wenig angenähert zu haben. Final entschieden wird darüber jedoch erst am Mittwoch im Wirtschaftsausschuss.

Nach Informationen, die Milk the Sun nun vorliegen, soll die Vergütung/Marktprämie für PV-Dachanlagen zwischen 40 und 750 kWp nun auf rund 8,9 Cent/kWh statt 8,33 Cent/kWh fallen.
Die Absenkung soll nicht wie bisher vorgesehen zum 1. Januar 2019 gelten, sondern in drei Schritten zum 1.2., 1.3., und 1.4.2019 stattfinden.

Die Frage nach dem Erhalt des 52-GW-Deckels soll in eine parlamentarische Arbeitsgruppe verschoben werden, um bis Ende März 2019 eine geeignete Anschlussregelung zu erarbeiten – dies soll auch schriftlich festgehalten werden.

weiterlesen … Quelle: Milk The Sun