Emissionsfreies Fliegen mit Wasserstoff: DLR entwickelt Brennstoffzellen-Antriebsstrang – Solarserver

Zu sehen ist eine Grafik mit den Komponenten, die für emissionsfreies Fliegen mit Wasserstoff im Flieger verbaut werden müssen.

Grafik: DLR

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) entwickelt im Projekt BALIS den weltweit ersten Brennstoffzellen-Antriebsstrang für Flugzeuge. Ziel ist es, die technische Schallmauer von 1,5 Megawatt zu überwinden.

EEHD – Erneuerbare Energien
Generated by Feedzy