Der italienische Energiekonzern Enel bietet Stromkunden digita­li­siert­e Anteile an Solar- und Wind­parks an. Eine neue EU-Regulierung zu Kryptowerten, MiCAR, macht das möglich. Auch in Deutschland könn­te die Tokenisierung der Pho­tovol­taik Nachahmer finden und mehr Privatkapital für die Energiewende mobilisieren.
Eine Reihe von Windkraftanlagen, dazwischen Lichtstreifen, die binäre Daten darstellen. Ein Symbolbild für die Digitalisierung.

Foto: imi / stock.adobe.com

Quelle: Weiterlesen