Die regenerativen Energien sorgten 2024 für neue Rekorde beim Stromaufkommen, vor allem wegen der Photovoltaik. Wärmepumpen stellten zudem deutlich mehr Umweltwärme bereit. Abnehmend war dagegen der Anteil Erneuerbarer im Verkehr.
Foto: www.freund-foto.de
Quelle: Weiterlesen