Lithium-Mangan-Eisenphosphat-Batteriespeicher (LMFP) gelten als eine Verbesserung der heute gängigen Lithium-Eisenphosphat-Batterien (LFP). Das Fraunhofer IPA will eine besonders umweltfreundliche Variante entwickeln und bis 2028 zur Marktreife bringen. Eine Hand hält eine Rundzelle, das Fraunhofer IPA will umweltfreundliche Batteriespeicher auf LMFP-Basis entwickeln.

Foto: Fraunhofer IPA / Rainer Bez

Quelle: Weiterlesen