Daimler Truck strebt neben der Dekarbonisierung des Transports eine ressourcenschonende und klimafreundliche Produktion an. Dazu gehört Geothermie, die künftig 90 Prozent des Wärmebedarfs von Daimler Trucks größtem Produktionsstandort in Wörth abdecken könnte. Bohrkran mit aufgereihten Rohren für Geothermiebohrungen.

Foto: RGtimeline / stock.adobe.com

Quelle: Weiterlesen