Es mag der erhobene Zeigefinger sein und der ein oder andere mag es vielleicht nicht so ernst nehmen, weil die Module so verlockend günstig sind – aber ohne eine WEEE-Registrierung des Herstellers, sei es als Marke, direkt als Unternehmen oder mit einem Bevollmächtigten werden diese Module ohne behördliche Genehmigung nach Europa eingeführt – so können diese als “illegal” bezeichnet werden – so auch die Meinung der Deutschen Umwelthilfe bei denen wir letzte Woche gemeinsam mit der PVEX einen Termin hatten.
Wir erinnern uns mal zurück an die Themen der Strafzoll-Nachzahlung, die ebenso illegalen Importe zur Umgehung der Mindest-Importpreise. Der dazu nachträglich erhobenen Strafzoll hat viele Unternehmen hart getroffen, bis hin zu einer Vielzahl diverser Insolvenz-Anmeldungen und sogar diverser Inhaftierungen neben den ewig dauernden Verfahren, die teils Geschäftsprozesse erheblich behindert haben. Der Markt kollidiert hier wieder mit einem Gesetz und es drohen wieder erhebliche Strafen und der ein oder andere nimmt es mal wieder nicht sehr ernst. 😉
Wie gehen Sie als Käufer damit um? Ganz einfach: die Ihnen angebotene Marke bei Stiftung EAR eingeben und suchen. Sollten Sie bereits mit Herstellern in Kontakt stehen, die behaupten sie würden diese nicht brauchen, können Sie diese gern an uns verweisen. Wir können gemeinsam mit Ihnen für Ihre Projekte auch eine gesonderte Lösung finden.