Mehr und mehr orientiert sich die Industrie auch zu noch größeren Solarmodulen und verspricht mehr Power, die Zellen werden größer und die Kosten sollen damit sinken. Die ersten Hersteller geben an, auch auf die 182 mm Zelle ganz oder teilweise zu wechseln. Was heißt das für Sie – vergleichen Sie die Produkte noch genauer, denn nur die Watt-Leistung entscheidet nicht. Das uns hier vorliegende praktische Beispiel: 530 W mono PERC bei 2,33 m x 1,15 m (40 mm Rahmen) – das sind “nur” 20,4 % Modulwirkungsgrad. ein 320 W mono im bisherigen 60-Zeller-Design hat knapp ein halbes Prozent Wirkungsgrad weniger. Unser leistungsstärkstes Projektmodul hat 20,43 %.
In unserem Arktikel “Solarmodule werden Erwachsen” haben wir Ihnen den Vergleich schon einmal aufgezeigt. Wir sehen in den großen Solarmodulen vor allem den Vorteil in Freiflächen. Im Besonderen hier haben wir zwei sehr gut Lösungen für Tischsysteme und jetzt auch für Deponieflächen.