EU-Kommission lässt Mindestimportpreis offenbar zum 3. September auslaufen
In einer Sitzung in Brüssel haben sich die EU-Mitgliedsstaaten mehrheitlich gegen eine erneute Prüfung der Anti-Dumping- und Anti-Subventionsmaßnahmen für kristalline Solarmodule und Solarzellen entschieden. Das Undertaking und der darin vereinbarte Mindestimportpreis enden damit am 3. September.
Die EU-Kommission hat sich gegen eine erneute Prüfung der geltenden Anti-Dumping- und Anti-Subventionsmaßnahmen für aus China importierte kristalline Solarzellen und -module entschieden. Die EU-Mitgliedsstaaten sind diesem Vorschlag mehrheitlich gefolgt, wie die Nachrichtenagentur Reuters am Freitag meldet. Dies deckt sich mit pv magazine vorliegenden Informationen. Die zuständige Generaldirektion Handel der EU-Kommission wollte es offiziell auf Anfrage von pv magazine nicht bestätigen. Sie verweist weiter auf eine anstehende Veröffentlichung im EU-Amtsblatt, die bis zum 3. September erfolgen soll.
Quelle: pv-magazin