EEHD - Erneuerbare Energien
  • Veranstaltungen
  • Portfolio
    • Canadian-Solar
    • Runergy
    • Sunman
    • Haitai
    • Futura-Sun
    • Sonnenstromfabrik
    • Sunpro
    • SL-Rack-Schletter
    • SUNGROW
    • Fenecon
    • BRC-Optimierer
    • BCC-Energieberatung
    • ampere-cloud
    • Direktvermarktung-enbw-interconnector
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB’s
    • Newsletter

Intelligentes Lademanagement: Mehr E-Autos mit der gleichen Netzanschlussleistung laden – Solarserver

31. August 2022

Im Forschungsprojekt eLISA-BW haben DLR und ZSW ein intelligentes Lademanagement für Fahrzeugflotten aufgebaut und erfolgreich im Realbetrieb getestet. Mit dem Verfahren lassen sich mehr E-Autos bei gleicher Leistung des lokalen Netzanschlusses laden.

Foto: DLR / Frank Eppler

Quelle: Read More

Read More

NRW-Landesregierung macht Weg für Photovoltaik auf benachteiligten landwirtschaftlichen Flächen frei – Solarserver

31. August 2022

Mit der Photovoltaik-Freiflächenverordnung ermöglicht die neue Landesregierung in NRW, dass Photovoltaik-Solarparks nun auf benachteiligten landwirtschaftlichen Flächen gebaut werden können.

Foto: Vic / stock.adobe.com

Quelle: Read More

Read More

Weiter attraktive BEG-Förderung für regenerative Heizsysteme – Solarserver

31. August 2022

Die Bundesregierung hat die Förderung von Einzelmaßnahmen über die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) angepasst. Besonders Biomasseheizungen sind von diesen Änderungen betroffen. Die Fördersätze für regenerative Heizsysteme bleiben trotzdem nach wie vor attraktiv.

Foto: Paradigma

Quelle: Read More

Read More

Gemeinden im Ahrtal setzen auf Nahwärme – Solarserver

31. August 2022

Nach der Flutkatastrophe setzen viele Gemeinden im Ahrtal beim Wiederaufbau auf Nahwärmenetze und wollen erneuerbare Wärmequellen nutzen. In Marienthal wird das Netz voraussichtlich noch in diesem Jahr in Betrieb genommen.

Foto: Energieagentur Rheinland-Pfalz

Quelle: Read More

Read More

Holzbranche: „Holz muss erneuerbare Energie bleiben“ – Solarserver

30. August 2022

Waldeigentümer, Unternehmen aus der Holzbranche und Organisationen der Holzenergiebranche wenden sich gegen die Pläne des EU-Parlaments, Holz künftig nicht mehr als erneuerbare Energie zu werten. Das würde der Wärmewende den Boden entziehen.

Foto: Juergen Wiesler / stock.adobe.com

Quelle: Read More

Read More
  • 1
  • …
  • 1.036
  • 1.037
  • 1.038
  • 1.039
  • 1.040
  • 1.041
  • 1.042
  • …
  • 1.740
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service konstant zu optimieren.alle Cookies (empfohlen)minimal funktionsfähigmehr zum Thema