EEHD - Erneuerbare Energien
  • Veranstaltungen
  • Portfolio
    • Canadian-Solar
    • Runergy
    • Sunman
    • Haitai
    • Futura-Sun
    • Sonnenstromfabrik
    • Sunpro
    • SL-Rack-Schletter
    • SUNGROW
    • Fenecon
    • BRC-Optimierer
    • BCC-Energieberatung
    • ampere-cloud
    • Direktvermarktung-enbw-interconnector
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB’s
    • Newsletter

Arnsberg und Sundern: Pionierstädte der Energiewelt von morgen – Solarserver

29. August 2022

In dem auf drei Jahre angelegten Projekt Zukunftsland des Energieversorgers Eon sollen die beiden Städte in Nordrhein-Westfalen eine Vorbildfunktion übernehmen und zu Vorreitern der Energiewende werden.

Foto: Eon / Malte Braun

Quelle: Read More

Read More

Forschungsprojekt H2Mare: Grüner Wasserstoff aus Offshore-Windkraft – Solarserver

29. August 2022

Wie grüner Wasserstoff und andere PtX-Produkte wie Ammoniak, Methanol und synthetische Kraftstoffe aus Offshore-Windkraft auf Produktionsplattformen im Meer hergestellt werden können, untersuchen Forscher:innen im Forschungsprojekt H2Mare.

Grafik: Projektträger Jülich im Auftrag des BMBF

Quelle: Read More

Read More

Axa Crashtests 2022: Neue Risiken durch E-Autos – Solarserver

27. August 2022

In der Schweiz verursachen Fahrer:innen mit Elektroautos mehr Kollisionen als mit herkömmlichen Verbrennern. In Axa Crashtests stellt sich der Unterboden als die Achillesferse von E-Autos heraus.

Foto: AXA/KEYSTONE/Michael Buholzer

Quelle: Read More

Read More

Stadt Dundee forciert die E-Mobilität – Solarserver

27. August 2022

Die schottische Großstadt Dundee hat sich die vollständige Elektrifizierung des Verkehrs auf die Fahnen geschrieben und gilt dank pfiffiger Ideen und konsequenter Umsetzung europa­weit als Vorreiter der E-Mobilität.

Foto: Guido Bröer

Quelle: Read More

Read More

BEE: AKW-Laufzeitverlängerung könnte Marktumfeld für erneuerbare Energien verschlechtern – Solarserver

27. August 2022

Der Branchenverband BEE fürchtet, dass ein möglicher Streckbetrieb der AKW das Marktumfeld für erneuerbare Energien verschlechtert. Eine deutliche Zunahme von niedrigen und negativen Strompreisen würde den Ausbau begrenzen.

Foto: animaflora2016 / stock.adobe.com

Quelle: Read More

Read More
  • 1
  • …
  • 1.039
  • 1.040
  • 1.041
  • 1.042
  • 1.043
  • 1.044
  • 1.045
  • …
  • 1.740
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service konstant zu optimieren.alle Cookies (empfohlen)minimal funktionsfähigmehr zum Thema