Naturstrom-Bilanz 2021: Unterm Strich positiv – Solarserver
Naturstrom stellt seinen Jahresabschluss vor – unterm Strich ist die Bilanz für 2021 positiv, vor allem dank des starken Kerngeschäfts.
Quelle: Read More
Naturstrom stellt seinen Jahresabschluss vor – unterm Strich ist die Bilanz für 2021 positiv, vor allem dank des starken Kerngeschäfts.
Quelle: Read More
Das Thema Nachhaltigkeit wird auch in der PV-Produktion wichtiger, doch Zertifikate sind bisher selten. Solarwatt punktet nun mit seinem Glas-Glas-Modul aus Dresden.
Quelle: Read More
Grüne und SPD in München für Dammbruch bei der Atomenergie Liebe Leser*innen, es ist nicht zu fassen: Nach der CSU haben in München auch die Stadtratsfraktionen von SPD und Grünen sich für eine sogenannte Streckung, also eine Laufzeitverlängerung des Atomkraftwerkes Isar 2 bis Mitte nächsten Jahres ausgesprochen. Damit verlassen nach 22 Jahren die Stadtratsfraktionen von SPD und Grünen den mühsam unter Rot-Grün auf Bundesebene im Jahre 2000 errungenen Atomausstieg, kurz bevor er Ende des Jahres 2022 endgültig vollzogen wird. Dieser Beschluss der Münchner SPD und Grünen fällt zig Millionen Menschen in den Rücken, die jahrelang mit…
Der Beitrag Grüne und SPD in München für Dammbruch bei der Atomenergie erschien zuerst auf Hans-Josef Fell.
Quelle: Read More
Beim SolarDecathlon Europe in Wuppertal hatte die Kombination des PV-Röhren-Systems von TubeSolar AG in Kombination mit einem Gründachsystem von ZinCo ihren ersten Einsatz. Die Bilanz ist positiv.
Quelle: Read More
Bundesforschungsministerin Stark-Watzinger hat gemeinsam mit der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) den Wasserstoffatlas Deutschland vorgestellt. Er soll den aktuellen Stand, die regionalen Fortschritte sowie die Chancen und Potenziale von Wasserstoff für Energiewende und Klimaschutz zeigen.
Quelle: Read More