EEHD - Erneuerbare Energien
  • Veranstaltungen
  • Portfolio
    • Canadian-Solar
    • Runergy
    • Sunman
    • Haitai
    • Futura-Sun
    • Sonnenstromfabrik
    • Sunpro
    • SL-Rack-Schletter
    • SUNGROW
    • Fenecon
    • BRC-Optimierer
    • BCC-Energieberatung
    • ampere-cloud
    • Direktvermarktung-enbw-interconnector
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB’s
    • Newsletter

KfW fördert Photovoltaik und Windenergie in Kolumbien – Solarserver

23. Juli 2022

Die KfW unterstützt die Energiewende in Kolumbien mit einem Kredit über 200 Millionen Euro. Das Geld soll in den Ausbau der Photovoltaik und der Windenergie fließen und die Rahmenbedingungen für den Ausbau der elektrischen Mobilität verbessern.

Foto: Soonthorn / stock.adobe.com

Quelle: Read More

Read More

Photovoltaik: Longi steigert Wirkungsgrad seiner Heterojunction-Zelle erneut – Solarserver

22. Juli 2022

Der chinesische Photovoltaik-Hersteller Longi hat einen Wirkungsgrad seiner Silizium-Heterojunction-Photovoltaikzellen (HJT) von 26,5 Prozent erreicht. Das ist nach Angaben des Herstellers weltweit der höchste Wert für Solarzellen dieser Bauart.

Grafik: Longi

Quelle: Read More

Read More

Bioenergiebranche begrüßt Habecks Pläne zur Ausweitung der Biogas-Produktion – Solarserver

22. Juli 2022

Das BMWK will laut Bundeswirtschaftsminister Habeck die Begrenzungen der jährlichen Maximalproduktion für Biogas aussetzen. Die Biogasbranche begrüßt diesen Schritt fordert aber zusätzlich Erleichterungen im Erneuerbare-Energien-Gesetz und im Bau- und Genehmigungsrecht.

Foto: Stephan Leyk / www.stock.adobe.com

Quelle: Read More

Read More

Organische Solarzelle auf recyceltem Polypropylen erreicht 1 % Wirkungsgrad – Solarserver

22. Juli 2022

Im Rahmen des EU-Projektes FlexFunction2Sustain haben Forscher:innen die erste organische Solarzelle entwickelt, die auf einer Folie aus recyceltem Material aufgebracht ist. Der Wirkungsgrad von 1 % ist noch ausbaufähig.

Foto: OET Organic Electronics Technologies P.C.

Quelle: Read More

Read More

Solarthermie: Bundesbauministerin Geywitz besichtigt Solarheizwerk – Solarserver

22. Juli 2022

Bundesbauministerin Klara Geywitz hat sich vor Ort im Solarheizwerk Potsdam über die Potenziale der Solarenergie für die künftige Wärmeversorgung informiert. Die Solarbranche erhofft sich mehr Unterstützung von der Politik und ein schnelles Inkrafttreten der Bundesförderung für Effiziente Wärmenetze.

Foto: Katrin Paulus / Stadtwerke Potsdam

Quelle: Read More

Read More
  • 1
  • …
  • 1.074
  • 1.075
  • 1.076
  • 1.077
  • 1.078
  • 1.079
  • 1.080
  • …
  • 1.739
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service konstant zu optimieren.alle Cookies (empfohlen)minimal funktionsfähigmehr zum Thema