Bayern beschließt 10H-Ausnahmen für Windenergie – Solarserver
Am gestrigen Dienstag hat Bayerns Kabinett verschiedene Änderungen an der Bauordnung beschlossen. Diese sollen den Ausbau der erneuerbaren Energien erleichtern.
Quelle: Read More
Am gestrigen Dienstag hat Bayerns Kabinett verschiedene Änderungen an der Bauordnung beschlossen. Diese sollen den Ausbau der erneuerbaren Energien erleichtern.
Quelle: Read More
Im Bürgerwindpark „Weißer Turm“ im unterfränkischen Landkreis Rhön-Grabfeld stehen nun zehn Windturbinen mit einer Gesamtleistung von 24 MW. Zehn Jahre hat es gedauert, bis es soweit war.
Quelle: Read More
Seit Ende 2021 analysieren die Forschungspartner im Projekt Flair2 die Lasten von 100 Haushalten und die lokale Netzsituation. Im nächsten Schritt sollen die Module die Lasten aktiv steuern.
Quelle: Read More
Ein Konsortium um das dänischen Offshore-Windenergie-Unternehmen Ørsted hat sich vor Schottlands Nordküste eine Fläche für einen schwimmenden Windpark gesichert.
Quelle: Read More
BayWa r.e. wird auf Logistik- und Gewerbehallen von Segro in Deutschland eine Reihe von Photovoltaik-Anlagen installieren. Das haben die beiden Unternehmen vereinbart.
Quelle: Read More