Gutachten und Tipps für Photovoltaik-Selbstbaugruppen – Solarserver
Die Initiative „Bremer Solidarstrom“ hat ein Rechtsgutachten zum gemeinschaftlichen Selbstbau von PV-Anlagen erarbeitet.
Quelle: Read More
Die Initiative „Bremer Solidarstrom“ hat ein Rechtsgutachten zum gemeinschaftlichen Selbstbau von PV-Anlagen erarbeitet.
Quelle: Read More
Das Photovoltaik-Modul JW-HD108 ist das neueste Familienmitglied der Niwa-Serie von Jolywood Solar. Das Hochleistungsmodul basiert auf der TOPCon-Technologie.
Quelle: Read More
Die Möglichkeit Windenergieanlagen in Industrie- und Gewerbegebieten zu bauen, ist heute die Ausnahme. Der Branchenverband BWE schlägt daher Änderungen in der Baunutzungsverordnung und dem Baugesetzbuch vor.
Quelle: Read More
Der Landesverband Erneuerbare Energien NRW (LEE NRW) begrüßt, dass die noch amtierende Düsseldorfer Landesregierung als eine ihrer letzten Amtshandlungen im Energiesektor den Weg für mehr solare Freiflächenanlagen freimacht. Allerdings kritisiert der Verband das geringe Zuschlagsvolumen.
Quelle: Read More
Ist die Welt noch vor dem Hitzekollaps zu retten? Liebe Leser*innen, die Meldungen aus allen Teilen der Welt zu Wetterextremen mit schlimmsten Auswirkungen, insbesondere kriegsähnliche Zerstörungen von Häusern, ganzen Dörfern, mit vielen Toten infolge von Überschwemmungskatastrophen, Waldbränden, Stürmen, Dürren, verbunden mit Hungersnöten nehmen in diesem Jahr wieder massiv zu, so in Brasilien, Südafrika, Australien, Bangladesch, Ostafrika u.a. Aber viele bei uns bekommen die verheerenden Katastrophen gar nicht mit, weil man diese Meldungen, wenn überhaupt, nur irgendwo auf den dritten Seiten der Medien finden kann. Für Millionen von Menschen unerträgliche und sogar tödliche Hitzewellen haben in diesem April,…
Der Beitrag Ist die Welt noch vor dem Hitzekollaps zu retten? erschien zuerst auf Hans-Josef Fell.
Quelle: Read More