EEHD - Erneuerbare Energien
  • Veranstaltungen
  • Portfolio
    • Canadian-Solar
    • Runergy
    • Sunman
    • Haitai
    • Futura-Sun
    • Sonnenstromfabrik
    • Sunpro
    • SL-Rack-Schletter
    • SUNGROW
    • Fenecon
    • BRC-Optimierer
    • BCC-Energieberatung
    • ampere-cloud
    • Direktvermarktung-enbw-interconnector
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB’s
    • Newsletter

KIT: Rekordwirkungsgrad für Perowskit/CIS-Tandem-Solarzellen – Solarserver

14. Juni 2022

Forschende am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) haben gemeinsam mit Partnern im EU-Projekt Percistand nun Perowskit/CIS-Tandem-Solarzellen mit einem Wirkungsgrad von fast 25 Prozent hergestellt – dem bis jetzt höchsten für diese Photovoltaik-Technologie.

Foto: Marco A. Ruiz-Preciado, KIT

Quelle: Read More

Read More

BYD laut Marktstudie von EUPD bei Photovoltaik-Speichern vorn – Solarserver

14. Juni 2022

Laut einer Studie von EUPD deckten im Vorjahr vier Anbieter drei Viertel des PV-Speichermarktes in Deutschland ab. Dabei handelt es sich um die Hersteller BYD, Sonnen, Senec und E3/DC.

Grafik: EUPD Research

Quelle: Read More

Read More

Photovoltaik-Montage: Neue Stockschraube von Aerocompact – Solarserver

14. Juni 2022

Der Photovoltaik-Montagesystemhersteller Aerocompact hat eine optimierte Stockschraube für die PV-Installation auf Wellfaserzement- und Blechdächern auf den Markt gebracht.

Grafik: Aerocompact Europe GmbH

Quelle: Read More

Read More

Biogas in Australien: Weltec Biopower und Enscope vereinbaren Kooperation – Solarserver

14. Juni 2022

Grüne Energien aus erneuerbaren organischen Quellen wie Biogas besitzen in Australien ein enormes Ausbaupotenzial. Diese wollen Weltec Biopower und Enscope erschließen.

Foto: Weltec Biopower

Quelle: Read More

Read More

iKWK-System in Lemgo: Netzwerk „Innovative und grüne Fernwärme Norddeutschland“ informiert sich vor Ort – Solarserver

14. Juni 2022

Das im Frühjahr vom Hamburg Institut gegründete Netzwerk „Innovative und grüne Fernwärme Norddeutschland“ hat das iKWK-System in Lemgo besichtigt. Wärmepumpen und Solarthermie sind hier in ein Fernwärmesystem eingebunden.

Foto: Hamburg Institut

Quelle: Read More

Read More
  • 1
  • …
  • 1.115
  • 1.116
  • 1.117
  • 1.118
  • 1.119
  • 1.120
  • 1.121
  • …
  • 1.734
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service konstant zu optimieren.alle Cookies (empfohlen)minimal funktionsfähigmehr zum Thema