EEHD - Erneuerbare Energien
  • Veranstaltungen
  • Portfolio
    • Canadian-Solar
    • Runergy
    • Sunman
    • Haitai
    • Futura-Sun
    • Sonnenstromfabrik
    • Sunpro
    • SL-Rack-Schletter
    • SUNGROW
    • Fenecon
    • BRC-Optimierer
    • BCC-Energieberatung
    • ampere-cloud
    • Direktvermarktung-enbw-interconnector
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB’s
    • Newsletter

CARMEN legt aktuelle Marktübersicht Photovoltaik-Speicher vor – Solarserver

9. Juni 2022

In der neuen CARMEN Marktübersicht PV-Speicher sind 370 Systeme von 23 Anbietern enthalten. Erstmalig abgefragt wurden dieses Jahr unter anderem die IP-Schutzart des Speichers und die Art der Montage an Boden oder Wand.

Grafik: CARMEN

Quelle: Read More

Read More

Stromerzeugung im ersten Quartal 2022: Mehr Kohle als Wind – Solarserver

9. Juni 2022

Im ersten Quartal 2022 betrug der Anteil an Kohlestrom im deutschen Strommix 31,5 %, Windenergie kam auf 30,1 %. Während Strom aus Kohle, Windkraft und Photovoltaik zulegte, enthielt der Strommix in diesem Zeitraum deutlich weniger Strom aus Erdgas und Kernenergie als im gleichen Quartal des Vorjahres.

Grafik: Destatis

Quelle: Read More

Read More

Juwi: Umsetzungsfristen im EEG für Wind und Photovoltaik verlängern – Solarserver

8. Juni 2022

Lange Lieferzeiten für netztechnische Komponenten verzögern die Umsetzung von Projekten in der Photovoltaik und der Windenergie. Daher fordert der Projektentwickler Juwi, dass die Umsetzungsfristen im EEG verlängert werden.

Grafik: Juwi

Quelle: Read More

Read More

Modellprojekt Wöllstein-Wörrstadt: Klärschlamm für Stromerzeugung nutzen – Solarserver

8. Juni 2022

Das Umweltministerium Rheinland-Pfalz fördert ein Modellprojekt in Wöllstein-Wörrstadt: Klärschlamm aus Abwasserreinigungsanlagen soll zur Klärgas aufbereitet und für die Stromerzeugung genutzt werden.

Foto: MKUEM / Heike Rost

Quelle: Read More

Read More

Monatsmarktwerte für Solar und Wind weiterhin zweistellig – Solarserver

8. Juni 2022

Im Mai sind die Strompreise an der Börse im Vergleich zum April leicht angestiegen. Damit erhöhten sich auch die Monatsmarktwerte Solar und Wind.

Grafik: Solarserver

Quelle: Read More

Read More
  • 1
  • …
  • 1.120
  • 1.121
  • 1.122
  • 1.123
  • 1.124
  • 1.125
  • 1.126
  • …
  • 1.734
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service konstant zu optimieren.alle Cookies (empfohlen)minimal funktionsfähigmehr zum Thema