Photovoltaik für Äthiopien, CO2-Gutschrift für Japan – Solarserver
Das Photovoltaik-Unternehmen Sharp will sein Projektgeschäft in Äthiopien deutlich ausbauen. Dabei helfen Fördermittel der japanischen Regierung.
Quelle: Read More
Das Photovoltaik-Unternehmen Sharp will sein Projektgeschäft in Äthiopien deutlich ausbauen. Dabei helfen Fördermittel der japanischen Regierung.
Quelle: Read More
Das Bonner Marktforschungsunternehmen EUPD Research rechnet für 2022 mit einem fortgesetzten Boom bei den kleinen Photovoltaik-Anlagen.
Quelle: Read More
Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat heute im bayerischen Landtag den neuen Energieplan der Landesregierung vorgestellt. Er soll mehr Ökoenergie und stabile Preise bewirken.
Quelle: Read More
Laut einer Studie von Energy Brainpool kann Deutschland kann auch bei einer Abkehr von russischen Energierohstoffen bis zum Jahr 2030 aus der Kohleverstromung aussteigen – bei voller Versorgungssicherheit.
Quelle: Read More
Der Rebound-Effekt schlägt auch bei Nutzer:innen von Ökoenergie zu, hat ein Forschungsteam ermittelt. Das bremst die Energiewende.
Quelle: Read More