Und sie lernen nichts dazu. – Hans-Josef Fell

Und sie lernen nichts dazu.   Liebe Leserinnen und Leser, die seit dem letzten Jahr plötzlich rasant gewachsene globale Energiekrise wird jetzt durch den russischen Angriffskrieg in der Ukraine in allen Dimensionen sichtbar und zusätzlich massiv angefacht. Hilflos stehen viele Politiker*innen, Manager*innen und Medien vor den immer schneller steigenden Energiepreisen und finden keinen echten Ausweg.  Unbelehrbar suchen sie Lösungsansätze in den gleichen fossilen und atomaren Denkmustern, die uns in den letzten Jahrzehnten immer tiefer in die zentralen Krisen der Welt geführt haben: Krieg, Erdüberhitzung, atomare Aufrüstung und Bedrohung.  Und sie sehen nicht, dass sie selbst es waren, die genau mit…

Der Beitrag Und sie lernen nichts dazu. erschien zuerst auf Hans-Josef Fell.

Quelle: Read More

Read More

Wärmewende: Hamburg beginnt mit Bauarbeiten für grünere Fernwärme  – Solarserver

Auf dem Weg zur Klimaneutralität setzt Hamburg bei der Wärmewende vor allem auf möglichst viel grüne Nah- und Fernwärme. Der Um- und Ausbau des städtischen Fernwärmenetzes soll 360.000 Tonnen CO2 sparen, so viel wie keine andere einzelne Maßnahme im Hamburger Klimaplan aus dem Jahr 2019. Nach langwierigen Planungen haben nun die Bauarbeiten begonnen, berichtet Burkhard Warmuth, Leiter Strategie der Hamburger Energiewerke GmbH, in einem Webinar des Erneuerbare-Energien-Clusters EEHH.

Foto: Hamburger Energiewerke

Quelle: Read More

Read More