EEHD - Erneuerbare Energien
  • Veranstaltungen
  • Portfolio
    • Canadian-Solar
    • Runergy
    • Sunman
    • Haitai
    • Futura-Sun
    • Sonnenstromfabrik
    • Sunpro
    • SL-Rack-Schletter
    • SUNGROW
    • Fenecon
    • BRC-Optimierer
    • BCC-Energieberatung
    • ampere-cloud
    • Direktvermarktung-enbw-interconnector
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB’s
    • Newsletter

Weltbank sieht großes Potenzial für solarthermische Kraftwerke – Solarserver

15. Februar 2021

Spiegelkollektoren auf Sand.

Foto: Oliver Ristau

Solarkraftwerke auf Basis konzentrierender Solarthermie (CSP) spielen eine zunehmend bedeutende Rolle beim Ausbau der Erneuerbaren Energien in den sonnenreichen Ländern der Erde. Zu diesem Ergebnis kommt nach vierjähriger Untersuchungszeit eine Studie der Weltbank.

Read More

Von 1.300 auf 190.000 Ladepunkte – am 15. Februar 2021 um 7:30

15. Februar 2021

Neue Studie zeigt: das Verteilnetz ist gut aufgestellt für Elektromobilität. Zahlreiche Ladesäulen sollen in den nächsten zehn Jahren hinzu kommen.

Read More

Enercon realisiert zusammen mit Rosatom russische Windprojekte – am 14. Februar 2021 um 8:30

14. Februar 2021

Ein Gigawatt an Windleistung setzt ein Joint-Venture aus Lagerwey und Novawind im Kaukasus um. 

Read More

Bundesrat stimmt Novelle des Bundesbedarfsplangesetzes zu – Solarserver

12. Februar 2021

Zu sehen ist ein Umspannwerk mit PV-Modulen im Vordergrund. Die Novelle des Bundesbedarfsplangesetzes legt wichtige Netzausbauvorhaben für die Energiewende fest.

Foto: weerayut / stock.adobe.com

Der Bundesrat hat der Novelle des Bundesbedarfsplangesetzes zugestimmt. Im diesem Gesetz werden die Netzausbauvorhaben festgelegt, für die die Bundesregierung einen vordringlichen Bedarf sieht, um die Energiewende erfolgreich gestalten zu können.

Read More

Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz soll Ausbau der Elektromobilität beschleunigen – Solarserver

12. Februar 2021

Zu sehen ist ein E-Auto mit Ladekabel. Das Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz soll die Elektromobilität voranbringen.

Foto: FPM-BERLIN / stock.adobe.com

Der Bundestag hat das Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz (GEIG) verabschiedet. Verbände kritisieren, dass das Gesetz weder den Neubau von Ein- oder Zweifamilienhäusern noch den Gebäudebestand ausreichend fit für die Anforderungen von morgen macht.

Read More
  • 1
  • …
  • 1.679
  • 1.680
  • 1.681
  • 1.682
  • 1.683
  • 1.684
  • 1.685
  • …
  • 1.740
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service konstant zu optimieren.alle Cookies (empfohlen)minimal funktionsfähigmehr zum Thema