Solarmodule: FuturaSun

Datenblätter & Pdf's

 

Sollten Sie in unsere Übersicht kein Datenblatt oder Zertifikat finden, welches Sie benötigen, dann schrieben Sie uns eine E-Mail. Wir senden Ihnen alle benötigten Unterlagen gern zu.

Produktübersicht Futura-Sun

Über FuturaSun

FuturaSun wurde im Jahr 2008 von einem Team von Managern aus dem Herzen des italienischen Photovoltaikbezirks in der Region Venetien gegründet. Im Gegensatz zu vielen Unternehmen, die in den Boomjahren der Photovoltaik entstanden und schnell gewachsen sind, hebt sich FuturaSun ab. Der Beginn der Geschäftstätigkeit fiel in eine Zeit, als erste rückläufige Entwicklungen in der Branche in Italien spürbar wurden, was im Folgejahr zu einem vollständigen Zusammenbruch führte.

Trotz der Herausforderungen in diesen Jahren, in denen viele große Namen aus dem Horizont der Solarbranche verschwanden, setzte FuturaSun unbeirrt ihren Weg fort. Zunächst mit kleinen Schritten, aber allmählich mit immer größerem Erfolg.

Diese Entwicklung macht FuturaSun zu einem Unternehmen, das gegen den Strom schwimmt. Warum? Vielleicht, weil Herausforderungen das Unternehmen besonders ansprechen!

Ein entscheidender Faktor für den Erfolg von FuturaSun war von Anfang an die Fokussierung auf ausländische Märkte im Unterschied zu anderen italienischen Unternehmen. Aktuell ist das Unternehmen in mehr als 70 Ländern vertreten und kann eine zweistellige Wachstumsrate verzeichnen. Die internationale Präsenz und das Bestreben, den Herausforderungen entgegenzutreten, haben FuturaSun zu einem soliden und innovativen Akteur in der globalen Photovoltaikbranche gemacht.

FuturaSun bietet nicht nur mehrere Produktlinien mit klassischer PERC-Technologie an, sondern auch Module mit IBC Rückseitenkontaktzellen (ZEBRA) und Heterojunction-Technologie (Velvet) mit besonders hohen Wirkungsgraden. Darüber hinaus produziert FuturaSun auch PV-Module mit speziell gefärbtem Glas.

 

Farbige Module FuturaSun

Futura Sun rot orange silber
BeschreibungDetails
FuturaSun FU200M Silk Pro
Rahmen: silber, Alu - Rückseite: weiß
Zelltyp: PERC HC / W.Gr: 15,74
- kleines Modulmaß, Repoweringmodul
Leistung: 200 Wp - F: 1,27
Abm.: 1580 x 808 x 35 mm - Gewicht: 14 kg
FuturaSun FU280P
Rahmen: silber, Alu - Rückseite: weiß
Zelltyp: Poly / W.Gr: 17,14
- kleines Modulmaß, Repoweringmodul, polykristallin
Leistung: 280 Wp - F: 1,63
Abm.: 1650 x 990 x 35 mm - Gewicht: 17,7 kg
FuturaSun FU370M Silk Nova Red
Rahmen: rot - Rückseite: weiß
Zelltyp: N-type (TopCon) HC / W.Gr: 18,97
- ziegelrot, gefärbtes Glas und Rahmen, für denkmalgeschützte Gebäude
Leistung: 370 Wp - F: 1,94
Abm.: 1722 x 1134 x 30 mm - Gewicht: 20,5 kg
FuturaSun FU400M Silk Nova Orange
Rahmen: orange - Rückseite: weiß
Zelltyp: N-type (TopCon) HC / W.Gr: 20,02
- orange, terracotta, gefärbtes Glas und Rahmen, für denkmalgeschützte Gebäude
Leistung: 400 Wp - F: 1,99
Abm.: 1762 x 1134 x 30 mm - Gewicht: 21,3 kg
FuturaSun FU390M Silk Nova Silver
Rahmen: silber - Rückseite: weiß
Zelltyp: N-type (TopCon) HC / W.Gr: 19,52
- silber, gefärbtes Glas und Rahmen, für Metalldächer
Leistung: 390 Wp - F: 1,99
Abm.: 1762 x 1134 x 30 mm - Gewicht: 21,3 kg
FuturaSun FU390M Silk Nova Green
Rahmen: grün - Rückseite: weiß
Zelltyp: N-type (TopCon) HC / W.Gr: 19,97
- grün, gefärbtes Glas und Rahmen, für denkmalgeschützte Gebäude
Leistung: 390 Wp - F: 1,94
Abm.: 1722 x 1134 x 30 mm - Gewicht: 20,5 kg
FuturaSun FU400M Silk Nova Green Duetto
Rahmen: grün - Rückseite: grün
Zelltyp: N-type (TopCon) HC / W.Gr: 20,02
- grünes Doppelglasmodul, für landschaftliche Integration
Leistung: 400 Wp - F: 1,99
Abm.: 1762 x 1134 x 30 mm - Gewicht: 21,3 kg

Aktuelle Neuigkeiten