Batteriesystem Speicher

5 & 10 MWH Batteriesysteme

Wir haben Beispielhaft 2 neue Batteriesystem für die Anwendungen „Behind the Meter“ im Programm. Alles was so anfällt hinter dem Zähler – Lastspitzenkappung, Eigenverbrauchserhöhung und vieles mehr bis hin zur Beladung von außen bei niedrigerem Strompreis. Mit nur wenigen Eckpunkten kann man die Amortisation erklären und überschlagen.

  1. Reduzierung der Grundgebühr im Bereich Bereitstellung
  2. Eiegenverbrauchsoptimierung PV-Strom vs. Netzbezug
  3. günstig beladen und verbrauchen

Bei Punkt 3 ist allerdings eine genauere Prognose möglich, es reicht schon Punkt 1 & 2 um eine grobe Einschätzung zu erarbeiten.

Beispiel 5 MW / 10 MWh – unser Angebot umfasst:

  1. Batteriesystem 10 MWh als Batteriecontainer
  2. MV-Schaltanlage 5000kVA
  3. Trafo Grundsystem, kann angepasst werden (Aufpreis)
  4. Lokale Steuerung
  5. Ersatzteile und Werkzeuge für Erstaustattung
  6. Hyper AI System umfasst Datenserver +ECU +Software (Netzwerkzugang durch Kunden) inkludiert
  7. Garantie Cotnainersystem 5 Jahre
  8. Garantie Batteriezellen 20 Jahre oder SOH 60%
  9. VDE AR-N 4105 VDE-AR-N 4110 bzw. VDE-AR-N 4120 Einheitenzertifikat ist vorhanden
  10. Transport und Installation

Alle Angaben sind vom Hersteller übermittelt und können ggfs. minimal abweichen.

Read More

Geld verdienen mit Schwarm-Speicher(n)

Stellen Sie sich vor, ihr Trafo/Netzanschluss kann mit den freien Reserven Geld verdienen!? Ihre PV-Anlage hat Reserven, so wie Ihr Netzanschluss. Hier haben wir ein Produkt, was diese Kapazitäten nutzt. Einen Schwarm-Speicher.

Ihr Anlage erwirtschaftet Gewinn, Sie haben einen IAB oder Sie wollen noch mehr aus Ihrem Anschluss herausholen? Dann sollten Sie ernsthaft darüber nachdenken die freien Kapazitäten zu nutzen, oder auch nach freien Kapazitäten bei ihrem Netzbetreiber zu fragen – der muss ihnen die übrigens nennen und wir sagen Ihnen wie.


Wir haben da mal ein einfaches Beispiel: 

  • 360 kWh-Batterie + 180 kVa Lade/Entladeleistung AC (sog. 2h-Konzept)
  • Minimaler Platzbedarf – 360 kWh auf ca. 4-5 qm
  • Lebensdauer 20 Jahre (Herstellerangabe)
  • Benchmark-Handel für maximale Erlöse
  • Mind. 2 Zyklen pro Tag = 27% Mehrerlös gegenüber herkömmlichen Systemen
  • Geringere Instandhaltungskosten durch Hochleistungssystem, lange Lebensdauer auch der Batterie
  • End-of-Life-Erlös nach ca. 20 Jahren >400T Euro (Vergleich Wettbewerb ca. 250T Euro)
  • System für NS und MS geeignet
  • Amortisation nach 5-7 Jahren, je nach Gesamtkosten wie Installation, Betriebskosten, Baukostenzuschuss 

Die Gesamtkalkulation ist zudem konservativ und berücksichtigt den Rückgang der Erlöse im Handel, so ist die Prognose hinterlegt, das im 20. Jahr nur noch c. 1/3 der Erlöse erwirtschaftet werden – basierend auf der Prognose der Marktentwicklung. Andere Systemhersteller berücksichtigen unter Umständen diese Entwicklung nicht. Bei einer linearen Weiterführung der Einnahmen wären wir nach 20 Jahren bei >700T Euro, was mehr als einer Verdreifachen des Invests bedeuten würde. Vergleichen Sie einfach. Aber eine lineare Entwicklung der einnahmen über 20 Jahre wird es auch aus unserer Sicht nicht geben, somit sind solche Aussagen auch kritisch zu hinterfragen.

Wir wissen das Sie das interessiert 😉 Senden Sie uns eine E-Mail für nähere Information und in Kürze veranstalten wir hierzu ein Webinar.

Read More

Agri-Tracker als Alternative UK mit deutlich mehr Ertrag

Ab sofort können wir Ihnen ein schlankes und effektives, einachsiges Trackingsystem anbieten. Vorteile sind die Vielseitigkeit als einfache UK oder auch als Agri-PV-System. Gegenüber senkrecht aufgestellten Systemen ist der Ertrag bei ca. dem Doppelten (*) und wir verwenden ein Standard-Modul mit stabilem Rahmen.

Das System kann individuell ihren Bedürfnissen angepasst werden. Die Systemtische orientieren sich an den Stringlängen zu den verwendeten Wechselrichter. In optimaler Kombination mit unserem 610W-Modell mit fast 24% Wirkungsgrad, spart Material, Fläche und Montage. Das System nutzt Wetter- und GPS-Daten um sich optimal einstellen zu können.

Der Preis ist überzeugen. Sie erhalten den Preis über unseren Newsletter.

Read More

Mehr Power mit dem Sungrow iHomeManager

Der Sungrow iHomeManager ist ein innovatives Energiemanagementsystem für Haushalte, das eine intelligente Steuerung und Optimierung des Energieverbrauchs ermöglicht. Dank KI-gestützter Prognosen maximiert es die Nutzung von Solarstrom und reduziert Energiekosten. Das Gerät unterstützt bis zu fünf Wechselrichter mit ggf. Batterien plus der 22 kW Wallbox von Sungrow. Mit RS485-, Ethernet- und WLAN-Konnektivität lässt sich der iHomeManager flexibel in bestehende Systeme integrieren. Die Echtzeit-Überwachung sorgt für effizientes Lastmanagement und automatische Leistungsreserven bei Stromausfällen. Kompakt, leicht und normenkonform nach CE-Standard – eine smarte Lösung für nachhaltige Energieoptimierung im Eigenheim.

Produktvorteile

  • Intelligente KI-Steuerung für maximale Solarstromnutzung und reduzierte Energiekosten
  • Echtzeit-Lastüberwachung optimiert den Eigenverbrauch und senkt Stromkosten
  • Nahtlose Integration mit Wechselrichtern, Batterien und EV Charger 22 kW
  • Vielseitige Kommunikation über RS485, Ethernet und WLAN für flexible Vernetzung
  • Kompaktes Design & einfache Installation mit DIN-Schienen- oder Wandmontage
  • Hohe Messgenauigkeit durch integrierten Zähler

Technische Spezifikationen

  • Unterstützt bis zu 5 Wechselrichter (SHRT, SHT, SGRT, insgesamt  ≤50 kW), 1 EV Charger 22 kW und 1 Wärmepumpe
  • Kommunikation: RS485 (2 Kanäle), Ethernet (1 Kanal), WLAN
  • Digitale Schnittstellen: 5 Eingänge (4x Trockenkontakt, 1x Not-Stopp), 2 Ausgänge
  • Externe CT-Schnittstelle: 2 Anschlüsse zur präzisen Leistungsmessung
  • Energieversorgung: 3P3W: 415V AC (L-L) | 3P4W: 415V AC (L-L), 230V AC (L-N)
  • Leistungsaufnahme: ≤ 9 W für energieeffizienten Betrieb
  • Betriebstemperatur: -30 bis +60 °C, Luftfeuchtigkeit 0-95 % (nicht kondensierend)
  • Schutzklasse: IP20, maximaler Betrieb in 4000 m Höhe
  • Maße: 108 x 97 x 65 mm
  • Gewicht: 800 g, Montage per DIN-Schiene oder Wand
Read More
Verda-Haus

Unterkonstruktion mal anders …

In Zeiten von Energiesparen-Auflagen, komplizierten Konzepten und Solardachpflicht ist die Frage nach einer flexiblen Unterkonstruktion sehr wichtig. Was halten Sie davon wenn wir das ganze Haus gleich anbieten 😉

Wir stellen unser Ökohaus vor – Verda-Haus die Summe aus Verzicht, Innovation und Ökologie. Durch Kombination aus innovativen Produkten aus unseren Portfolio, sind wir in der Lage die Umsetzung auch sehr kostengünstig zu realisieren.

Aus einer realen Planungen wir die Einfachheit noch klarer – unser Rohbau offen beinhalten:

  • Bodenplattenelement zum Verlegen auf z.B. Streifenfundamente
  • Außenwandlelemente mit maßhaltigen Öffnungen für Türen und Fenster
  • Elementbauweise zur schnellstmöglichen Montage
  • Dachaufbau inkl. Dämmung verlegefertig für PV
  • Fertig zum Innenausbau
  • Außenwand fertig für Außengestaltung

Wir verzichten mit Absicht auf teurere Wärmedämm-Verbundsysteme, Wärmepumpen-Systeme uvm. – durch die industrielle Verfertigung der Elemente, passend zum Baukörper ist ein Aufbau innerhalb weniger Tage möglich. Die Zeit- und Kostenersparnis rund um den Hausbau kann man somit extrem optimieren.

Read More