EEHD - Erneuerbare Energien
  • Veranstaltungen
  • Portfolio
    • Canadian-Solar
    • Runergy
    • Sunman
    • Haitai
    • Futura-Sun
    • Sonnenstromfabrik
    • Sunpro
    • SL-Rack-Schletter
    • SUNGROW
    • Fenecon
    • BRC-Optimierer
    • BCC-Energieberatung
    • ampere-cloud
    • Direktvermarktung-enbw-interconnector
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB’s
    • Newsletter

Flexibel Strom einspeisen: Anreiz für Verbraucher im Ländle – Solarserver

12. Februar 2025

Netzbetreiber TransnetBW und Stromversorger Octopus bieten Verbrauchern finanzielle Anreize, um ihren Verbrauch flexibel anzupassen. Basis dafür ist eine App. Erste Ergebnisse sind vielversprechend. Arbeiter an einem Strommasten.

Foto: TransnetBW

Quelle: Weiterlesen

Read More

Monatsmarktwert Solar steigt im Januar 2025 auf 11,5 Cent – Solarserver

12. Februar 2025

Der Monatsmarktwert für Solarstrom ist im Januar 2025 weiter angestiegen. Auch die Notierungen für den Windstrom zogen an. Grafik zeigt 12-Monatsentwicklung der Marktwerte Solar und Wind.

Daten: Netztransparenz.de, Grafik: Solarserver

Quelle: Weiterlesen

Read More

BW-Gruppe und Mirai planen Batteriespeicher in Süddeutschland – Solarserver

11. Februar 2025

Mit der internationalen BW-Gruppe und dem Startup Mirai Power wollen zwei neue Akteure Batteriespeichersysteme in Deutschland bauen. Ziel sind ein Gigawatt Leistung. 5 Personen an einem Tish zur Vertragsunterzeichnung.

Foto: BW-Gruppe

Quelle: Weiterlesen

Read More

Aurora Energy: Analyse zur Vermarktung von Großbatterien – Solarserver

11. Februar 2025

Großbatteriespeichern lassen sich in Deutschland attraktiv vermarkten. Welche Erlöse zu welcher Zeit möglich sind: damit beschäftigt sich die britische Aurora Energy. Container und PV-Module neben Stromnetz - Symbolbild für Batterie-Speicher und Netzanschluss.

Foto: Negro Elkha / stock.adobe.com

Quelle: Weiterlesen

Read More

Solarthermieanlage in Delitzsch nimmt Gestalt an – Solarserver

11. Februar 2025

Das Vorhaben der Stadtwerke Delitzsch, künftig die Solarthermie für die Fernwärme zu nutzen, kommt planmäßig voran. Der Probebetrieb soll im Mai 2025 starten. Luftbild zeigt Solarthermieanlage am Rande einer Gemeinde.

Foto: Stadtwerke Delitzsch

Quelle: Weiterlesen

Read More
  • 1
  • …
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • …
  • 1.687
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service konstant zu optimieren.alle Cookies (empfohlen)minimal funktionsfähigmehr zum Thema