EEHD - Erneuerbare Energien
  • Veranstaltungen
  • Portfolio
    • Canadian-Solar
    • Runergy
    • Sunman
    • Haitai
    • Futura-Sun
    • Sonnenstromfabrik
    • Sunpro
    • SL-Rack-Schletter
    • SUNGROW
    • Fenecon
    • BRC-Optimierer
    • BCC-Energieberatung
    • ampere-cloud
    • Direktvermarktung-enbw-interconnector
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB’s
    • Newsletter

Photovoltaik in den Alpen: Axpo baut Pionierprojekt Nalpsolar – Solarserver

6. Februar 2025

Der Schweizer Energieversorger Axpo will eine alpine Solaranlage in der Bündner Gemeinde Tujetsch bauen. Das Pionierprojekt Nalpsolar auf rund 2.000 Metern über Meer soll vor allem im Winter wichtigen, klimafreundlichen Strom liefern. Illustration der Photovoltaik-Module über den Stausee Nalp, das geplante Solarkraftwerk ist ein Pionierprojekt im Schweizer Solarexpress.

Illustration: Axpo

Quelle: Read More

Read More

Photovoltaik-Zubau in Niedersachsen und Bremen kommt voran – Solarserver

6. Februar 2025

Im abgelaufenen Jahr brachten es Niedersachsen und Bremen gemeinsam auf einen Photovoltaik-Zubau von gut 1.600 Megawatt Nennleistung. Dies hat eine Auswertung des von der Bundesnetzagentur gepflegten Marktstammdatenregisters durch den Verband LEE Niedersachsen-Bremen ergeben. Ein Mensch öffnet einen Karton mit PV-Modulen, der Photovoltaik-Zubau in Niedersachsen im Jahr 2024 belief sich auf rund 1,6 GW.

Foto: gabort / stock.adobe.com

Quelle: Read More

Read More

Kohleausstieg: Bündnisgrüne kritisieren Leag-Aufspaltung – Solarserver

5. Februar 2025

Die Lausitzer Bündnisgrünen fürchten, dass die Leag die Kohlesparte wie eine „Bad Bank“ auslagert und damit die finanzielle Absicherung der Rekultivierungskosten auf der Strecke bleibt. Im Bild der Braunkohleabbau in der Lausitz, die Grünen kritisieren die Leag-Aufspaltung.

Foto: hecht7 / stock.adobe.com

Quelle: Read More

Read More

Nach EuGH-Urteil: Zukunft von Mieterstrom ungewiss – Solarserver

5. Februar 2025

Die deutsche Regelung zur Kundenanlage verstößt nach einem Urteil des EuGH gegen EU-Recht. Mieterstrom-Projekte könnten künftig durch die notwendige Erhebung von Netzentgelten deutlich teurer werden. Im Bild Pionierkraft-CEO Andreas Eberhardt, der EuGH hat zum deutschen Mieterstrom geurteilt.

Foto: Pionierkraft

Quelle: Read More

Read More

Photovoltaik-Solarpark Bundorf: Feldlerchenbestand fast vervierfacht – Solarserver

5. Februar 2025

Im unterfränkischen Bundorf versorgt ein Solarkraftwerk die Großwärmepumpen eines Fernwärmenetzes und stellt Ladestrom für die eine lokale E-Ladeinfrastruktur bereit. Die Projektpartner haben zudem zahlreiche Naturschutzmaßnahmen verwirklicht. Im Bild der Solarpark Bundorf.

Foto: Egis eG / Raphael Duffek

Quelle: Read More

Read More
  • 1
  • …
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • …
  • 1.685
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service konstant zu optimieren.alle Cookies (empfohlen)minimal funktionsfähigmehr zum Thema