CEO-Wechsel bei Energiekonzepte Deutschland – Solarserver

Energiekonzepte Deutschland (EKD) stellt sich an der Unternehmensspitze neu auf: Zum 15. Juli 2025 übernimmt Christian Arnold, ehemaliger CEO von Eigensonne, die Rolle des Chief Executive Officers. Er folgt auf Timo Sillober, der sich aus persönlichen Gründen entschieden hat, seine Funktion zum 30. September 2025 niederzulegen. Bis dahin wollen beide eine strukturierte Übergabephase gestalten. Foto des neuen CEO Christian Arnold

Foto: Energiekonzepte Deutschland

Quelle: Weiterlesen

Read More

Photovoltaik-Zubau im Juni 2025 – Solarserver

Im Juni wurden laut den vorläufigen Zahlen der Bundesnetzagentur Photovoltaik-Anlagen mit einer Leistung von 905 Megawatt (MW) neu in Betrieb genommen. Bei der Windenergie an Land gingen 352 MW neu ans Netz. Offshore kamen keine neuen Windenergieanlagen dazu.

Grafik: Bundesnetzagentur

Quelle: Weiterlesen

Read More

Fraunhofer ISE bringt Leitfaden zu Floating PV heraus – Solarserver

Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat einen Leitfaden zur schwimmenden Photovoltaik (Floating PV) veröffentlicht. Der Leitfaden stützt sich auf Erkenntnisse aus den Projekten »PV2Float« und »FPV4Resilience«, gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) sowie das Leistungszentrum Nachhaltigkeit Freiburg (LZN). Schwimmende PV-Anlage auf einem See

Foto: Fraunhofer ISE

Quelle: Weiterlesen

Read More

14 eActros 600 starten mit Sternfahrt auf Fernverkehrsrouten – Solarserver

Eine Flotte von 14 eActros 600 startete am Montag mit einer symbolischen Sternfahrt in den ersten Praxiseinsatz am Standort Wörth. Durch das Projekt „Electrify Inbound Logistics“ will Daimler Truck die Zulieferlogistik der Werke Wörth am Rhein, Gaggenau, Kassel und Mannheim in den kommenden Jahren vollständig elektrifizieren. Dafür nutzen Logistikpartner:innen bei ihrer Werksbelieferung mit Teilen und Komponenten aus Deutschland und Europa den batterieelektrischen Mercedes-Benz eActros 600. 14 Trucks sind in einer riesigen Halle in zwei Reihen gegenüber stehend aufgereiht. Sie sind schräg nach vorn nebeneinander ausgerichtet.

Foto: Daimler Truck AG

Quelle: Weiterlesen

Read More

Accessibility Toolbar