DLR erforscht den nahen Nachlauf von Windturbinen mit Drohnen – Solarserver

Eine neue Messmethode am Himmel über dem Forschungspark WiValdi: Zehn Drohnen des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) führten im Projekt NearWake dort Messungen durch, wo stationäre Messgeräte nicht hinkommen: direkt vor und hinter den Windturbinen OPUS 1 und OPUS 2 des DLR-Forschungsparks Windenergie WiValdi in Krummendeich. Eine Drohne startet zum Sonnenuntergang vor einer Windenergieanlage in den Himmel.

Foto: DLR (CC BY-NC-ND 3.0)

Quelle: Weiterlesen

Read More

Accessibility Toolbar