Meiser Solar und Anywhere.Solar gründen PV-Carport-Unternehmen – Solarserver
Meiser Solar und Anywhere.solar haben ein Unternehmen für PV-Carports gegründet. Anywhere.Solar bringt dafür seine komplettes Geschäft ein.
Quelle: Weiterlesen
Meiser Solar und Anywhere.solar haben ein Unternehmen für PV-Carports gegründet. Anywhere.Solar bringt dafür seine komplettes Geschäft ein.
Quelle: Weiterlesen
Der Bundestag hat gestern das Länder-und-Kommunal-Infrastrukturfinanzierungsgesetz (LuKIFG) beschlossen. Es regelt den für Länder und Kommunen vorgesehenen Anteil von 100 Milliarden Euro aus dem Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität. Kommunen sollen damit künftig ausdrücklich auch „Energie- und Wärmeinfrastrukturen“ fördern können. Näheres müssen allerdings erst noch Gesetze und Förderprogramme in den 16 Bundesländern bestimmen. Das wird nicht ohne Tücken sein.
Quelle: Weiterlesen
Die deutschen Städte und Gemeinden stehen vielerorts vor einem Dilemma: Einerseits ist die kommunale Haushaltssituation prekär, andererseits erfordert die Energiewende erhebliche Investitionen. Ein neues Nachschlagewerk der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) zeigt Beispiele, wie Kommunen diese Herausforderungen meistern können.
Quelle: Weiterlesen
Mit einer PV-Anlage inklusive Batteriespeicher kann eine Alm in den Schweizer Alpen den Einsatz von Dieselaggregaten deutlich senken. Gemeinde und Pächterfamilie setzen das Vorhaben mit Energieversorger Axpo um.
Quelle: Weiterlesen
Die Next2Sun-Gruppe will sich über die Crowd mit Fremdkapaital versorgen. Zur Finanzierung ihrer Innovationsgesellschaft legt diese Nachranganleihen mit 6 % Verzinsung auf.
Quelle: Weiterlesen