BayWa re sichert Milliarden-Finanzierung bis 2029 – Solarserver
Insgesamt drei Milliarden Euro an Finanzmitteln hat sich die BayWa re sichern können. Damit will sie bis 2029 die Position als unabhängiger Stromerzeuger festigen. 
Quelle: Weiterlesen
Insgesamt drei Milliarden Euro an Finanzmitteln hat sich die BayWa re sichern können. Damit will sie bis 2029 die Position als unabhängiger Stromerzeuger festigen. 
Quelle: Weiterlesen
Im Zuge anstehender Normverfahren für Steckersolargeräte wendet sich die deutsche Branche gegen einen Vorschlag der IEC. Diese Norm würde den einfachen Zugang zur Mini-PV für breite Kreise erschweren. 
Quelle: Weiterlesen
Das Forschungsprojekt H2Mare arbeitet daran, aus regionalem Offshore-Windstrom Wasserstoff für die Synthese von Kraftstoffen zu erzeugen. Das Verfahren wird auf einer schwimmenden Forschungsplattform im Hafen von Bremerhaven und später vor Helgoland getestet. 
Quelle: Weiterlesen
Die Erde ist zu heiß, weil die Konzentration von CO2 in der Atmosphäre mit 350 ppm zu hoch ist. Wenn die menschliche Zivilisation überleben will, ist es zwingend erforderlich, dass in den kommenden Jahrzehnten die Klimagasemissionen beendet und gleichzeitig etwa 450 Gigatonnen Kohlenstoff wieder aus der Atmosphäre entfernt werden. Mit großen Algenfarmen in den Ozeanen […]
Quelle: Weiterlesen
Der Monatsmarktwert für Solarstrom ist im Juni 2025 mit 1,84 Cent je Kilowattstunde auf den tiefsten Stand seit Mai 2020 gesunken. Auch bei der Windenergie lagen die Werte mit 5,1 (onshore) und 5,8 (offshore) Cent unter dem Vormonat. 
Quelle: Weiterlesen