EEHD - Erneuerbare Energien
  • Veranstaltungen
  • Portfolio
    • Canadian-Solar
    • Runergy
    • Sunman
    • Haitai
    • Futura-Sun
    • Sonnenstromfabrik
    • Sunpro
    • SL-Rack-Schletter
    • SUNGROW
    • Fenecon
    • BRC-Optimierer
    • BCC-Energieberatung
    • ampere-cloud
    • Direktvermarktung-enbw-interconnector
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB’s
    • Newsletter

Baden-Württemberg fördert Photovoltaik für Lärmschutzwände – Solarserver

27. Januar 2025

Zwei Bürgerenergievereinigungen, eine Gemeinde und ein Unternehmen aus Baden-Württemberg erhalten eine Förderung für PV an Lärmschutzwänden. Das Bundesland gibt dafür rund eine drei Viertel Million Euro an Fördergeldern. Lärmschutzwand mit Photovoltaik an einer Autobahn in den Bergen.

Foto: AlexGo / stock.adobe.com

Quelle: Read More

Read More

Nordex entwickelt Hybridturm für höhere Naben bei Windenergie – Solarserver

27. Januar 2025

Die Nordex Gruppe will mit höheren Windtürmen Schwachwindstandorte erschließen. Die ersten Anlagen sind im Betrieb. Close-Up einer Windgondel in 170 Metern Höhe bei wolkig-winterlichem Wetter.

Foto: Nordex / U. Mertens

Quelle: Read More

Read More

Angebliche Einigung zu Energiegesetzgebungen begrüßt – Solarserver

27. Januar 2025

Kreisen zufolge hat sich eine Mehrheit im Bundestag gefunden, um noch vor den Wahlen wichtige Energiegesetze zu beschließen. Am Mittwoch stehen die Beschlüsse im Bundestag an. Im Bild das Gebäude des Bundestages, das Parlament hat das Solarpaket I verabschiedet.

Foto: carol_anne / stock.adobe.com

Quelle: Read More

Read More

Modulpreise am Scheideweg – Knappheit bei Hochleistungsmodulen – Solarserver

27. Januar 2025

Am Markt für Solarmodule zeigen sich aktuell Knappheiten bei Hochleistungsprodukten. pvXchange-Geschäftsführer Martin Schachinger verweist in seinem monatlichen Marktkommentar darauf, dass die Preisentwicklung der nächsten Monate stark von der Politik und der damit verbundenen konkreten Nachfrage abhängen wird. Im Bild ein Mann der einen Karton mit Photovoltaik-Modulen öffnet. Ab 2 kW soll eine Smart Meter Pflicht gelten.

Foto: gabort / stock.adobe.com

Quelle: Read More

Read More

Umfrage: Zwei Drittel wollen mehr Solarthermie in Deutschland – Solarserver

27. Januar 2025

Die Solarthermie bietet große Chancen insbesondere in den kommunalen Wärmenetzen der Zukunft. Nach einem Markteinbruch 2024 hofft die Branche auf positive Weichenstellung nach der Bundestagswahl und verweist auf entsprechende Zustimmung der Wahlberechtigten. Erneuerbare Fernwärme - Solarthermieanlage vor dem Heizkraftwerk der Stadtwerke Bernburg

Foto: Guido Bröer

Quelle: Read More

Read More
  • 1
  • …
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • …
  • 1.684
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service konstant zu optimieren.alle Cookies (empfohlen)minimal funktionsfähigmehr zum Thema