Intersolar Africa 2026 in Kenia – Solarserver
Die Messe Intersolar geht nun auch nach Afrika. Im März 2026 soll die erste Ausgabe in Nairobi in Kenia an den Start gehen. 
Quelle: Weiterlesen
Die Messe Intersolar geht nun auch nach Afrika. Im März 2026 soll die erste Ausgabe in Nairobi in Kenia an den Start gehen. 
Quelle: Weiterlesen
Der Batteriespeicher BAT112 erreicht eine kontinuierliche Entladerate von 1,1 C und bietet eine Speicherkapazität von 112 kWh. Diese ist modular auf 4,5 MWh erweiterbar. 
Quelle: Weiterlesen
Vor genau einem Jahr, zum 1. Juli 2024, hat die Ampelregierung die Bedingungen ihres bereits Anfang 2023 eingeführten Förderprogramms für Bürgerenergiegesellschaften im Windbereich geändert. Seitdem haben deutlich mehr Bürgerenergieunternehmen das zur Verfügung gestellte Risikokapital genutzt. Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) hat den Solarthemen dazu jetzt Zahlen genannt: 
Quelle: Weiterlesen
Die EU-Kommission hat am 25. Juni 2025 neue Regeln für Beihilfen bekannt gegeben, die die Mitgliedstaaten für erneuerbare Energien sowie weitere „grüne“ Maßnahmen gewähren. Dazu zählen auch Förderungen für den Aufbau einer sauberen Industrie im Rahmen des Clean Industrie Deal State Aid Framework (CISAF).

Quelle: Weiterlesen
Sollten mehr Solarparks und weniger Photovoltaik-Anlagen auf Gebäuden gebaut werden und bedeutet dies eine höhere Effizienz der Förderung? Carsten Körnig, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Solarwirtschaft, plädiert dafür, an der Fünfzig-fünfzig-Zielsetzung nicht zu rütteln. 
Quelle: Weiterlesen