EEHD - Erneuerbare Energien
  • Veranstaltungen
  • Portfolio
    • Canadian-Solar
    • Runergy
    • Sunman
    • Haitai
    • Futura-Sun
    • Sonnenstromfabrik
    • Sunpro
    • SL-Rack-Schletter
    • SUNGROW
    • Fenecon
    • BRC-Optimierer
    • BCC-Energieberatung
    • ampere-cloud
    • Direktvermarktung-enbw-interconnector
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB’s
    • Newsletter

Kostal: Neue Version der Auslegungssoftware für PV-Anlagen Solar Plan – Solarserver

14. Januar 2025

Mit der Auslegungssoftware für Photovoltaik-Anlagen „Solar Plan“ von Kostal soll die PV-Anlagenplanung einfacher werden. Die Software erstellt auch individuelle zugeschnittene Angebote. Ein Bildschirm, auf dem die Photovoltaik-Auslegungssoftware Kostal Solar Plan läuft.

Foto: Kostal

Quelle: Read More

Read More

Greencells erwirbt 127-MW-Solarportfolio von Stark Energie – Solarserver

14. Januar 2025

Der EPC-Dienstleister Greencells Group übernimmt ein 127 MW großes Solarportfolio in Deutschland vom britischen Projektentwickler Stark Energie. Im Bild ein Photovoltaik-Solarpark, Stark Energie verkauft Solarportfolio an Greencells.

Foto: Youra Pechkin / stock.adobe.com

Quelle: Read More

Read More

Photovoltaik-Anlage auf Dach des Wasserkraftwerks in Schongau installiert – Solarserver

14. Januar 2025

Der Energieversorger Energie Schwaben ergänzt sein Wasserkraftwerk in Schongau mit einer Aufdach-Photovoltaik-Anlage. Im Bild Wolfgang Kempfle, Geschäftsführer ESS Kempfle, und Matthias Deffner, Photovoltaik-Experte Energie Schwaben beim Wasserkraftwerk in Schongau.

Foto: Guido Köninger

Quelle: Read More

Read More

Sonneneinstrahlung in Deutschland im Dezember: Norden trüber als sonst – Solarserver

13. Januar 2025

Die durchschnittliche Sonneneinstrahlung in Deutschland im Dezember lag sehr nahe am langjährigen Mittel. Im Norden gab es aber ein bisschen weniger Sonnenschein als üblich, im Südwesten ein wenig mehr. Zu sehen ist eine Deutschland-Karte mit der Sonneneinstrahlung in Deutschland im Dezember 2024.

Grafik: DWD

Quelle: Read More

Read More

Baden-Württemberg: 2024 erneut Rekord beim Photovoltaik-Ausbau aufgestellt – Solarserver

13. Januar 2025

Im Südwesten kamen 2024 insgesamt knapp 157.000 neue Solarstromanlagen auf Gebäudedächern und Freiflächen mit einer Gesamtleistung von 2.100 Megawatt hinzu. Laut dem Solar Cluster sind jedoch 4.000 MW pro Jahr erforderlich. Im Bild ein Holzhaus mit Solardach, der Photovoltaik-Ausbau in Baden-Württemberg lag 2024 auf Rekordniveau.

Foto: Plattform EE BW / Kuhnle & Knödler

Quelle: Read More

Read More
  • 1
  • …
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • …
  • 1.682
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service konstant zu optimieren.alle Cookies (empfohlen)minimal funktionsfähigmehr zum Thema