Zolar: Vom Enpal-Konkurrenten zum Dienstleister für das PV-Handwerk – Solarserver

Die Berliner Zolar GmbH war Konkurrentin von Unternehmen wie Enpal und 1Komma5Grad, die online Photovoltaikanlagen verkaufen oder vermieten. Von diesem Geschäftsmodell verabschiedete sich das Unternehmen schon 2024 und richtete sich darauf aus, Diensteister für Installateur:innen zu sein. Dabei ist die radikale Transformation nicht einfach. Derzeit muss sich Zolar im Rahmen einer Insolvenz in Eigenverwaltung neu aufstellen.
Portraitfoto von Torben Schwellnus, Geschäftsführer von Zolar

Foto: Zolar

Quelle: Weiterlesen

Read More

Studie Solar Heat Worldwide 2025 erschienen – Solarserver

Das IEA Solar Heating and Cooling Programm (IEA SHC) hat den Bericht Solar Heat Worldwide Edition 2025 vorgelegt. Im Jahr 2024 führte China den globalen Markt für industrielle Solarwärme an, während die Niederlande den höchsten Zuwachs an neu installierter solarer Fernwärmeleistung in Europa verzeichneten. In Deutschland wurden die meisten PVT-Kollektoren installiert. Im Bild eine Grafik von Solar Heat Worldwide 2025 mit den an stärksten wachsenden Solarthermie-Märkten 2024.

Grafik: IEA SHC

Quelle: Weiterlesen

Read More

PV-Boom: Parks ohne Biodiversität – Solarserver

Studien erwarten einen wachse­n­den Boom von PV-Parks in der Fläche – vor allem, weil der Solarstrom eine höhere Rendite als die Landwirtschaft bringt. Doch damit droht der Artenschutz auf der Strecke zu bleiben, denn es gibt dafür praktisch kaum verbindliche Vorgaben. Naturschützer fordern deshalb strengere Auflagen für mehr Biodiversität, auch wenn diese Rendite kosten würden. PV-Module auf einer Wiese, davon Schafe. Sie können zur Biodiversität beitragen.

Foto: Bernd / stock.adobe.de

Quelle: Weiterlesen

Read More

Accessibility Toolbar