EEHD - Erneuerbare Energien
  • Veranstaltungen
  • Portfolio
    • Canadian-Solar
    • Runergy
    • Sunman
    • Haitai
    • Futura-Sun
    • Sonnenstromfabrik
    • Sunpro
    • SL-Rack-Schletter
    • SUNGROW
    • Fenecon
    • BRC-Optimierer
    • BCC-Energieberatung
    • ampere-cloud
    • Direktvermarktung-enbw-interconnector
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB’s
    • Newsletter

Photovoltaik: Aiko eröffnet neue Fabrik in Jinan – Solarserver

10. Januar 2025

Die neue Photovoltaik-Modulfertigung von Aiko in Jinan hat das erste Solarmodul produziert. Die Fabrik nutzt vollständig erneuerbaren Strom, verwendet 90 % des Wassers wieder und gewinnt über 30 % der Abwärme zurück. Im Bild ein Photovoltaik-Modul in der Fertigung in der neuen Fabrik von Aiko in Jinan.

Foto: Aiko

Quelle: Read More

Read More

Envitec Biogas: Größtes Investitionsprogramm der Unternehmensgeschichte – Solarserver

10. Januar 2025

Der Anlagenbauer und Biogasproduzent Envitec Biogas setzt sein 200-Millionen-Euro-Investitionsprogramm weiter um. Zudem stehen Projekte in mehreren europäischen Ländern an. Im Bild eine Biogasanlage, Envitec Biogas blickt optimistisch ins Jahr 2025.

Foto: Konrad Steininger / stock.adobe.com

Quelle: Read More

Read More

Dena-Gebäudereport 2025: Erneuerbare Energien in den Bestand bringen – Solarserver

10. Januar 2025

Noch immer dominieren fossile Energieträger bei der Heizung der Bestandsgebäude in Deutschland. Der Neubau wird aber klimafreundlicher und das Interesse an Energieberatungen wächst stetig. Im Bild das Cover vom Dena-Gebäudereport 2025.

Grafik: Dena

Quelle: Read More

Read More

Windenergie-Ausbau in NRW gewinnt 2024 an Fahrt – Solarserver

10. Januar 2025

Das Land Nordrhein-Westfalen war 2024 die Nummer eins beim bundesweiten Windenergie-Ausbau. Zudem sind 680 neue Windenergieanlagen mit über 4.000 MW Leistung bereits genehmigt. Im Bild eine Grafik mit dem Windenergie-Ausbau in NRW von 2012 bis 2024.

Grafik: LEE NRW

Quelle: Read More

Read More

Neogrid: Virtuelles Kraftwerk für E-Autos von Ostrom – Solarserver

10. Januar 2025

Der Stromanbieter Ostrom hat zum Jahresbeginn 2025 ein virtuelles Kraftwerk für E-Autos eingerichtet. Neogrid soll das erste virtuelles Kraftwerk für Elektrofahrzeuge Deutschlands sein. Im Bild eine Hahd mit Handy mit der Ostrom-App, über die man ein Virtuelles Kraftwerk für E-Autos nutzen kann.

Foto: Ostrom

Quelle: Read More

Read More
  • 1
  • …
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • …
  • 1.682
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service konstant zu optimieren.alle Cookies (empfohlen)minimal funktionsfähigmehr zum Thema