EEHD - Erneuerbare Energien
  • Veranstaltungen
  • Portfolio
    • Canadian-Solar
    • Runergy
    • Sunman
    • Haitai
    • Futura-Sun
    • Sonnenstromfabrik
    • Sunpro
    • SL-Rack-Schletter
    • SUNGROW
    • Fenecon
    • BRC-Optimierer
    • BCC-Energieberatung
    • ampere-cloud
    • Direktvermarktung-enbw-interconnector
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB’s
    • Newsletter

BDEW-Analyse: Kommunen mit Wärmeplanung im Plan – Solarserver

6. Januar 2025

Ein Jahr nachdem das Wärmeplanungsgesetz in Kraft getreten ist, zeigt eine BDEW-Analyse, dass 98 Prozent aller größeren Kommunen ab 45.000 Einwohner bereits mit der Wärmeplanung begonnen oder sie schon abgeschlossen haben. Hände über Plänen, als Symbol für die Wärmeplanung, zu der Kommunen gesetzlich verpflichtet sind.

Foto: Summit Art Creations / stock.adobe.com

Quelle: Read More

Read More

UDE-Forscher:innen analysieren klimaneutrale Wärme in Ballungsräumen – Solarserver

6. Januar 2025

Im Projekt Klimaneutrale Wärme in industriell geprägten Ballungsräumen wollen Forscher:innen untersuchen, wie man eine verlässliche, bezahlbare und nachhaltige Wärmeversorgung in bestehenden Mehrfamilienhäusern sicherstellen kann. Im Bild ein Mann mit Elektroheizkörper, für die klimaneutrale Wärme in Ballungsräumen braucht es andere Lösungen.

Foto: Jenny Sturm / stock.adobe.com

Quelle: Read More

Read More

Photovoltaik-Marktentwicklung 2024: 100 Gigawatt-Marke übersprungen – Solarserver

6. Januar 2025

Im Jahr 2024 hat die Bundesnetzagentur mehr als eine Million neuer Solarstromsysteme registriert. Die neu installierte Photovoltaik-Leistung wuchs gegenüber dem Vorjahr um rund 10 Prozent. Im Bild ein Balkendiagramm, das die Photovoltaik-Marktentwicklung in Deutschland von 2016 bis 2024 zeigt.

Grafik: BSW-Solar

Quelle: Read More

Read More

Forschungsprojekt Medea: Methan in Wasserstoff und Kohlenstoff spalten – Solarserver

6. Januar 2025

Mit Plasmacracking soll Methan in Wasserstoff und Kohlenstoff aufgespalten werden. Den Kohlenstoff kann man deponieren und so dem CO2-Kreislauf einziehen. Im Bild die Versuchsanlage, die mit Plasmacracking Methan in Wasserstoff und Kohlenstoff aufspaltet.

Foto: Hamburger Energienetze

Quelle: Read More

Read More

Atec bietet Naext-Stromspeicher an – Solarserver

6. Januar 2025

Atec, Anbieter von Wärmepumpen und Abgassystemen für Wärmeerzeuger auf der Basis von Verbrennungsprozessen, nimmt Second-Life-Stromspeicher von Naext in sein Sortiment auf. Im Bild der Stromspeicher Quadragon von Atec.

Foto: Atec, Naext, Enerparc

Quelle: Read More

Read More
  • 1
  • …
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • …
  • 1.681
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service konstant zu optimieren.alle Cookies (empfohlen)minimal funktionsfähigmehr zum Thema