EEHD - Erneuerbare Energien
  • Veranstaltungen
  • Portfolio
    • Canadian-Solar
    • Runergy
    • Sunman
    • Haitai
    • Futura-Sun
    • Sonnenstromfabrik
    • Sunpro
    • SL-Rack-Schletter
    • SUNGROW
    • Fenecon
    • BRC-Optimierer
    • BCC-Energieberatung
    • ampere-cloud
    • Direktvermarktung-enbw-interconnector
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB’s
    • Newsletter

Simulationssoftware für Fernwärme-Management – Solarserver

3. Januar 2025

Die Simulationssoftware AD Net Heat von Fraunhofer-Forschenden bildet die Wärmeströme im gesamten Netz nach, prognostiziert Lastspitzen und soll bei der Planung neuer Netze helfen. Im Bild Dr. Matthias Eimer und Johanna Heidrich vor einer Karte eines Fernwärmenetzes, die Simulationssoftware soll Fernwärme effizienter machen.

Foto: Fraunhofer ITWM

Quelle: Read More

Read More

Photovoltaik: Ecoflow stellt KI-basiertes Energiemanagementsystem Oasis vor – Solarserver

3. Januar 2025

Das KI-basierte Photovoltaik-Energiemanagementsystem Oasis von Ecoflow soll Nutzer:innen helfen, ihren Solarertrag optimal zu nutzen und Stromkosten einzusparen. Im Bild ein Handy mit dem KI-basierten Ecoflow Oasis Energiemanagementsystem.

Grafik: Ecoflow

Quelle: Read More

Read More

Netzentgelte in nördlichen und ostdeutschen Bundesländern sinken – Solarserver

3. Januar 2025

Eine Analyse des Stromlieferanten Rabot Energy zeigt, in welchen Bundesländern die durchschnittlichen Netzentgelte im kommenden Jahr sinken und wo sie tendenziell steigen. Im Bild eine Deutschlandkarte, die die Änderung der Netzentgelte in den Bundesländern 2025 zeigt.

Grafik: Rabot Energy

Quelle: Read More

Read More

Lyric liefert Festkörperbatterie-Produktionslinie für Sulfid-Batterien – Solarserver

2. Januar 2025

In China gewinnt die Fertigung von Sulfid-Festkörperbatterien an Fahrt. Jetzt stattet der Maschinenbauer Lyric eine neue Produktionslinie aus. Im Bild eine Batteriezelle, Lyric liefert eine Festkörperbatterie-Produktionslinie.

Grafik: Lyric

Quelle: Read More

Read More

Windenergiebranche: Zuschläge und Neugenehmigungen in 2024 auf Rekordniveau – Solarserver

2. Januar 2025

Für den Ausbau der Windenergie hat die Ampel nach schwierigen Jahren eine echte Zeitenwende herbeigeführt. So gab es im Jahr 2024 so viele Neugenehmigungen für die Windenergie an Land wie nie zuvor. Im Bild eine Grafik mit dem Windzubau in Deutschland, die Zahl der Neugenehmigungen für Windenergie ist auf einem neuen Höchststand angekommen.

Grafik: BWE

Quelle: Read More

Read More
  • 1
  • …
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • …
  • 1.681
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service konstant zu optimieren.alle Cookies (empfohlen)minimal funktionsfähigmehr zum Thema