EEHD - Erneuerbare Energien
  • Veranstaltungen
  • Portfolio
    • Canadian-Solar
    • Runergy
    • Sunman
    • Haitai
    • Futura-Sun
    • Sonnenstromfabrik
    • Sunpro
    • SL-Rack-Schletter
    • SUNGROW
    • Fenecon
    • BRC-Optimierer
    • BCC-Energieberatung
    • ampere-cloud
    • Direktvermarktung-enbw-interconnector
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB’s
    • Newsletter

Windenergie: Nordex erhält Auftrag für Windparks Takanebacken und Torvenkylä in Finnland – Solarserver

7. April 2021

Der Windturbinenbauer Nordex stattet im Auftrag des Projektierers Energiequelle zwei finnische Windparks mit insgesamt 12 Windenergie-Anlagen aus. Zusammen kommen die beiden Projekte auf eine Leistung von 68 MW. Zu sehen ist einer der Windparks von Nordex in Finnland.

Foto: Nordex
Read More

Eon Smart Meter Umfrage: Zwei Drittel der Deutschen offen für flexible Tarife – Solarserver

7. April 2021

67 Prozent der Befragten der aktuellen Eon Smart Meter Umfrage können sich zeitvariable Stromtarife vorstellen. Bei dynamischen Tarifen sind es 59 Prozent. 51 Prozent der Deutschen sind offen für die Nutzung eines Smart Meters. Zu sehen ist ein Mann, der auf seinem Tablett den Stromverbrauch überprüft. Laut Eon Smart Meter Umfrage sind 51 Prozent der Befragten offen für Smart Meter.

Foto: Eon
Read More

Kooperation von EMH und BeEnergy SG für Stromnetze der Zukunft – Solarserver

7. April 2021

Die zunehmende Digitalisierung der Versorgungsnetze erfordert spezielles Wissen über die Übertragung von Messdaten in die unterschiedlichen Systeme der Netzleittechnik. Dieses Wissen soll die Kooperation von EMH und BeEnergy SG voranbringen. Zu sehen ist eine Abbildung mit den Logos und den Geschäftsführer:innen zur Kooperation von EMH und BeEnergy SG.

Foto: EMH Energie-Messtechnik GmbH
Read More

BEE fordert Tempo bei beihilferechtlicher Genehmigung des EEG 2021 – Solarserver

7. April 2021

Die EU-Kommission hat in einem Schreiben an den Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) signalisiert, dass die Prüfung der beihilferechtlichen Genehmigung des EEG 2021 zügig abgeschlossen werden könnte, wenn die Bundesregierung die dafür notwendigen Informationen vorlegen würde. Zu sehen ist die Montage einer Photovoltaik-Anlage vor Windkraftanlagen, deren Ausbau von der beihilferechtlichen Genehmigung des EEG 2021 abhängt.

Foto: franco lucato / stock.adobe.com
Read More

Neue Zahlen: Solar und Wind boomen 2020 weltweit – am 7. April 2021 um 8:00

7. April 2021

Globaler Ausbau der Wind- und Solarenergie schritt 2020 mit 18 und 22 Prozent Zuwachs so schnell voran wie noch nie.

Read More
  • 1
  • …
  • 1.539
  • 1.540
  • 1.541
  • 1.542
  • 1.543
  • 1.544
  • 1.545
  • …
  • 1.669
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service konstant zu optimieren.alle Cookies (empfohlen)minimal funktionsfähigmehr zum Thema