Windenergie: In Niedersachsen ist noch Platz – am 23. März 2021 um 9:17
Neue Studie des LEE untersucht mögliche Potenzialflächen für Windenergie an Land auch im Wald. In manchen Landkreisen ist noch viel Platz.
Neue Studie des LEE untersucht mögliche Potenzialflächen für Windenergie an Land auch im Wald. In manchen Landkreisen ist noch viel Platz.
In der Novelle des Energiewende- und Klimaschutzgesetzes von Schleswig-Holstein ist eine Photovoltaik-Pflicht für Parkflächen und Nichtwohngebäude vorgesehen. Es wird erwartet, dass die Regelung zu Jahresbeginn 2022 in Kraft tritt.
Liebe Leserinnen und Leser, Der Energiecharta-Vertrag: Wie fossile Konzerne Klimaschutz verhindern, Milliarden einnehmen und Staaten tatenlos zusehen Es ist ein bislang kaum bekanntes Vertragswerk und doch von großer und vor allem verheerender Bedeutung für den weltweiten Klimaschutz, der Energiecharta-Vertrag (ECT) von 1994. Ursprünglich war er gedacht als Vertrag zur Absicherung westlicher Investitionen in den ehemaligen Ostblock-Staaten mit dem Ziel fehlender Rechtsicherheit vor Ort entgegenzuwirken und so den Handel mit Energie-Rohstoffen zu sichern bzw. zu fördern. Demnach sollten Unternehmen vor einem unabhängigen Schiedsgericht klagen können, wenn sie enteignet werden. So war es zumindest damals gedacht. Unterzeichnet wurde der Vertrag von 53…
Der Beitrag Der Energiecharta-Vertrag: Wie fossile Konzerne Klimaschutz verhindern, Milliarden einnehmen und Staaten tatenlos zusehen erschien zuerst auf Hans-Josef Fell.
VKU und BWE befürchten, dass Brandenburg die Windenergie-Ausbauziele 2030 verfehlt. Sie fordern von der Landesregierung mit einer Landesstrategie für standortsicherndes Repowering voranzugehen, weil die Bundesregierung es nicht hinbekommt.
Seit Jahresanfang sind die Spotmarktpreise zwar für einige Typen von Photovoltaikmodulen leicht gesunken, es gibt derzeit aber eine insgesamt schlechte Verfügbarkeit von Photovoltaik-Modulen für den kurzfristigen Bedarf. Daher sind besonders Low-Cost-Module deutlich teurer geworden. Das geht aus dem Photovoltaik-Modulpreisindex hervor, den der Solarserver mit der Handelsplattform pvXchange präsentiert.