Von vermehrten Untätigkeitsklagen bis zum Artenschutzleitfaden und Neuerungen für den Drohnenbetrieb 2021 – Newsletter MASLATON Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Archive Feed
96
|
96
|
Wissenschaftler am Fraunhofer IFAM entwickeln eine Paste aus Wasserstoff, die gegenüber Gas einen entscheidenden Vorteil hat.
Der Schiffsverkehr ist noch sehr abhängig von stark verschmutzenden fossilen Energien wie Schiffsdiesel und -öl. Die Fraunhofer-Gesellschaft arbeitet an einer Alternative auf Basis von Brennstoffzellen mit Ammoniak.
Das Land Baden-Württemberg hat zwei Firmen für ihren Wärmeverbund als Ort voller Energie ausgezeichnet. Eine Schreinerei nutzt dabei Holzabfälle, um auch einen Betrieb in der Nachbarschaft zu versorgen.
EUPD Research rechnet für 2021 mit einem kräftigen Zuwachs bei den Installationen neuer PV-Anlagen. Laut der Prognose werde das Volumen um 23 Prozent auf sechs Gigawatt (GW) steigen.