ABO Wind verkauft Solarparks in Griechenland – Solarserver
Das deutsche Erneuerbare Energieunternehmen ABO Wind hat zwei Solarparks in Griechenland an die Blue Elephant Energy AG veräußert. Die Gesamtleistung beträgt 45 Megawatt (MW).
Das deutsche Erneuerbare Energieunternehmen ABO Wind hat zwei Solarparks in Griechenland an die Blue Elephant Energy AG veräußert. Die Gesamtleistung beträgt 45 Megawatt (MW).
Solarkraftwerke auf Basis konzentrierender Solarthermie (CSP) spielen eine zunehmend bedeutende Rolle beim Ausbau der Erneuerbaren Energien in den sonnenreichen Ländern der Erde. Zu diesem Ergebnis kommt nach vierjähriger Untersuchungszeit eine Studie der Weltbank.
Neue Studie zeigt: das Verteilnetz ist gut aufgestellt für Elektromobilität. Zahlreiche Ladesäulen sollen in den nächsten zehn Jahren hinzu kommen.
Ein Gigawatt an Windleistung setzt ein Joint-Venture aus Lagerwey und Novawind im Kaukasus um.
Der Bundesrat hat der Novelle des Bundesbedarfsplangesetzes zugestimmt. Im diesem Gesetz werden die Netzausbauvorhaben festgelegt, für die die Bundesregierung einen vordringlichen Bedarf sieht, um die Energiewende erfolgreich gestalten zu können.