EEHD - Erneuerbare Energien
  • Veranstaltungen
  • Portfolio
    • Canadian-Solar
    • Runergy
    • Sunman
    • Haitai
    • Futura-Sun
    • Sonnenstromfabrik
    • Sunpro
    • SL-Rack-Schletter
    • SUNGROW
    • Fenecon
    • BRC-Optimierer
    • BCC-Energieberatung
    • ampere-cloud
    • Direktvermarktung-enbw-interconnector
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB’s
    • Newsletter

Naturstrom bietet Balkonkraftwerke aus Secondhand-Solarmodulen an – Solarserver

5. Dezember 2024

Das Startup Panelretter fertigt Naturstrom aus Secondhand-Solarmodulen. Diese sind nun auch beim Ökostromversorger Naturstrom AG zu haben. Balkonkraftwerk von Panelretter, das Secondhand-Solarmodule enthält.

Foto: Panelretter

Quelle: Read More

Read More

Neue selbstlernende Prognoseverfahren für das Energiesystem – Solarserver

5. Dezember 2024

Heutige Prognoseverfahren für das Energiesystem sind zu statisch. Daher sollen neue Methoden entwickelt werden, die automatisiert Veränderungen im Energiesystem berücksichtigen. Im Bild die Wissenschaftler:innen, die die neuen Prognoseverfahren für das Energiesystem entwickeln wollen.

Foto: Fraunhofer IEE

Quelle: Read More

Read More

Sicherheit und Zuverlässigkeit von Energiespeichersystemen – Solarserver

5. Dezember 2024

Trina Storage und TÜV Nord haben ein Whitepaper über die Aspekte Sicherheit und Zuverlässigkeit von Energiespeichersystemen erstellt. Im Bild eine Grafik, die das Cover des Whitepaper über Sicherheit von Energiespeichersystemen zeigt.

Grafik: Trina Storage

Quelle: Read More

Read More

H&M kauft Solarstrom für Geschäftstätigkeit in Polen – Solarserver

5. Dezember 2024

Die Modekette H&M will bis zum Jahr 2040 Netto-Null-Emissionen erreichen. Für die Geschäfte, Distributionszentren und Büros in Polen hat das Unternehmen nun einen langfristigen PPA mit R.Power unterzeichnet. Im Bild ein Photovoltaik-Solarpark unter Regenbogen von R.Power, das Unternehmen liefert Solarstrom an H&M.

Foto: R.Power

Quelle: Read More

Read More

RWE baut zwei Agri-PV-Anlagen in Italien – Solarserver

4. Dezember 2024

RWE will mehr als 32.500 Solarmodule mit insgesamt 19,1 MW Leistung in der Provinz Benevento in der Region Kampanien aufstellen. Die Photovoltaik-Module der beiden Agri-PV-Anlagen werden auf einem aufgeständerten Tracker-System installiert. Ein Schema zeigt die aufgeständerten Photovoltaik-Module des Agri-PV-Systems von RWE.

Grafik: RWE

Quelle: Read More

Read More
  • 1
  • …
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • …
  • 1.681
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service konstant zu optimieren.alle Cookies (empfohlen)minimal funktionsfähigmehr zum Thema