EEHD - Erneuerbare Energien
  • Veranstaltungen
  • Portfolio
    • Canadian-Solar
    • Runergy
    • Sunman
    • Haitai
    • Futura-Sun
    • Sonnenstromfabrik
    • Sunpro
    • SL-Rack-Schletter
    • SUNGROW
    • Fenecon
    • BRC-Optimierer
    • BCC-Energieberatung
    • ampere-cloud
    • Direktvermarktung-enbw-interconnector
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB’s
    • Newsletter

Bilanzierung des Kompensationsbedarfs bei Solarparkprojekten: Neue Publikation von KNE – Solarserver

4. Dezember 2024

Bundesländer haben unterschiedliche Bilanzierungsverfahren für Solarparks. Die neue KNE-Publikation soll Kommunen und Photovoltaik-Projektierern den Überblick verschaffen und somit die Arbeit erleichtern. Cover der Publikation Bilanzierung des Kompensationsbedarfs bei Solarparkprojekten.

Grafik: KNE

Quelle: Read More

Read More

My-PV: Balkonkraftwerk zur Warmwasserbereitung nutzen – Solarserver

4. Dezember 2024

Das neue Steuergerät Sol-Thor von My-PV soll es ermöglichen, ein autarkes Balkonkraftwerk zur Warmwasserbereitung einzusetzen. Damit kann man bis zu 4 kW Leistung ohne Genehmigungsverfahren installieren. Das Steuergerät Sol-Thor kann ein autarkes Balkonkraftwerk zur Warmwasserbereitung bilden.

Foto: My-PV

Quelle: Read More

Read More

Wettervorhersagemodell Baguan: KI soll Stromlastprognosen verbessern – Solarserver

3. Dezember 2024

Die chinesische Alibaba Group hat ein KI-gestütztes Wettervorhersagemodell entwickelt. Baguan sagte einen starken Temperaturabfall in der Provinz Shandong im August mit einen entsprechenden Rückgang des Strombedarfs um 20 Prozent einen Tag zuvor genau voraus. Im Bild eine PV-Anlage unter Wolken, das Wettervorhersagemodell Baguan soll die Erzeugung der erneuerbaren Energien besser prognostizieren.

Foto: VValdmann / stock.adobe.com

Quelle: Read More

Read More

Studie: Grundlastkraftwerke in Zukunft nicht nötig – Solarserver

3. Dezember 2024

Fachleute der Initiative „Energiesysteme der Zukunft“ haben das Impulspapier „Welche Rolle spielen Grundlastkraftwerke in Zukunft?“ vorgelegt. Das Ergebnis: Für eine sichere Stromversorgung sind sie nicht erforderlich. Im Bild ein Atomkraftwerk, Grundlastkraftwerke sind für eine sichere Stromversorgung nicht nötig.

Foto: stock.adobe.com / Philipus

Quelle: Read More

Read More

Solarmonitor Schweiz erstmals erstellt – Solarserver

3. Dezember 2024

Mit dem Solarmonitor Schweiz will Swissolar fundierte Fakten zur Diskussion über die energetische Zukunft der Schweiz liefern. Ein Ergebnis: Photovoltaik kann 80 Prozent des bis 2035 benötigten Stromausbaus liefern. Floating-PV auf dem Stausee Bourg-Saint-Pierre, Photovoltaik-Freiflächenanlagen sind laut Schweizer Solarmonitor kaum gebaut worden.

Foto: Romande Energie/ Valentin Flauraud

Quelle: Read More

Read More
  • 1
  • …
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • …
  • 1.681
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service konstant zu optimieren.alle Cookies (empfohlen)minimal funktionsfähigmehr zum Thema